Erweiterte Suche

WMF 1000

Probleme mit WMF 1000 Auslauf

Ludger

Donnerstag, 14. Juli 2011, 09:38 Uhr

Unregistered

Das ist nicht nur ärgerlich für ein Gerät in dieser Preisklasse sondern
auch sehr gefährlich, da mit Kindern bei der Zubereitung das
Gesicht in Auslaufhöhe ist.

Die Maschine wird von uns regelmäßig und gewissenhaft gereinigt und gewartet.

Offensichtlich hat unser Automat einen Mangel bzw. Herstellungsfehler?

Angeblich ist bei WMF der Fehler nicht bekannt, tritt bei uns aber so ca. alle 4 Mon. nach Wartung durch WMF wieder auf!

So wie es aussieht sind auch die Techniker nicht in der Lage, unseren Automaten so zu rep., daß der Fehler nicht mehr auftritt, denn der KA wurde schon 4 mal zu WMF eingesandt.

Bin dankbar für jeden Hinweis, da im November die Garantie ausläuft
sad.gif .

MfG

Ludger

helu1

Donnerstag, 14. Juli 2011, 09:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12576

Mitglied seit: 14.07.2011

So, nun aber richtig:

Hallo,

habe eine Bitte an alle WMF 1000 Besitzer, ob Sie auch die gleichen Probleme haben bzw. kennen:

Beim Milchkaffee zubereiten fliegt der ganze Kaffeeauslauf aus der
Halterung und heißer Wasserdampf tritt aus!!!
Grund:
Wenn ich den all in one Auslauf ganz nach oben schiebe kommt das Innenteil ca. 1-2 mm heraus, so das es nicht mehr arretiert ist.

Das ist nicht nur ärgerlich für ein Gerät in dieser Preisklasse sondern
auch sehr gefährlich, da mit Kindern bei der Zubereitung das
Gesicht in Auslaufhöhe ist.

Die Maschine wird von uns regelmäßig und gewissenhaft gereinigt und gewartet.

Offensichtlich hat unser Automat einen Mangel bzw. Herstellungsfehler?

Angeblich ist bei WMF der Fehler nicht bekannt, tritt bei uns aber so ca. alle 4 Mon. nach Wartung durch WMF wieder auf!

So wie es aussieht sind auch die Techniker nicht in der Lage, unseren Automaten so zu rep., daß der Fehler nicht mehr auftritt, denn der KA wurde schon 4 mal zu WMF eingesandt.

Bin dankbar für jeden Hinweis, da im November die Garantie ausläuft
sad.gif .

MfG

Ludger

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 14. Juli 2011, 17:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ich habe selbst keine 1000er, kann aber nur vermuten dass es mit dem kleinen Rasthaken zu tun hat hinten am Auslauf, den man zur Entfernung normalerweise eindrücken muss.

Was sagen denn die Reparaturberichte was getauscht werden muss?



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

helu1

Donnerstag, 14. Juli 2011, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12576

Mitglied seit: 14.07.2011

Hallo,

im Reparaturbericht steht immer das die Maschine in der Luftdüseneinführung
gereinigt wurde.
Leider kommt man da als Endverbraucher wohl nicht dran sad.gif .

MfG

Ludger

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 14. Juli 2011, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Tja das ist mal ärgerlich.

Da der Fehler immer wieder auftritt kann ich soweit nur raten auf eine Wandlung zu drängen, welche nach 3 erfolglosen Reparaturen möglich sein sollte.

Die "Luftdüseneinführung" scheint in der Tat dasjenige Teil zu sein welches recht weit oben in der Maschine eingebaut und ohne Öffnung kaum zu erreichen ist.

Du könntest allerdings noch probieren den oberen Rand des Luftansaugrohrs dünn mit dem "Fett für Dichtungsringe" aus dem beiliegenden Zubehör einzustreichen.
Das könnte helfen, solange die "Düseneinführung" nicht gerade verbogen oder sonstwas ist.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco