Erweiterte Suche

Verschleiß an der Brüheinheit usw.!

CF 80-120, Jura E, Krups Siziliana

NoMoreSenseo

Donnerstag, 07. Juli 2011, 23:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 33

Mitgliedsnummer.: 7132

Mitglied seit: 09.02.2010

Hallo liebe Kaffeegemeinde!
Ich hätte da mal eine Frage zum Verschleiß der einzelnen Komponenten!
Hatte letzte Woche von einem guten Freund eine E50 in Revision.
Als Ersatz hatte ich ihm eine Siziliana zur Verfügung gestellt.
Die E50 bekam das komplette Paket. Heizpatrone geöffnet und entkalkt obwohl die Patrone erst 1 Jahr alt war hatte sich da schon einiges an Kalk angesammelt. Vermutlich auch durch die Verwendung falschen Entkalkers. Brühgruppe und alle Ventile mit neuen Dichtungen versehen. Alle Schläuche incl. Wassermengenmesser gesäubert und mit Druckluft ausgeblasen. Auslaufkanal gereinigt. Neue Mahlsteine ( V3 ) sind auch drin. Kurzum das Ding war astrein sauber. Jetzt beschwert er sich das seine geliebte E50 nicht die gewünschte Crema + Aroma erzeugt. Die Siziliana hätte das wohl um Längen besser gemacht. Er hat auch schon mit Mahlgrad und Wassermenge experimentiert aber das hat wohl alles nicht zum gewünschten Kaffee geführt. Jetzt habe ich den Verdacht das das eine oder andere Teil der Brüheinheit vielleicht ein wenig ausgelutscht sein könnte. Auf der Pumpe stand ein Produktionsdatum von 41KW 1998. Die Maschine ist also schon recht alt. Die Brüheinheit wird wahrscheinlich genauso alt sein. Kann es sein, dass trotz regelmäßigem Dichtungswechsel und Durchsichten einige Teile ( Brühsieb, Cremaventil, Steigrohr usw. auf Dauer so verschleissen das sich das auf Crema und Aroma auswirkt?
Danke schon mal im Voraus für'n guten Tip!
Gruß" NoMoreSenseo*

Hisholy

Freitag, 08. Juli 2011, 06:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (NoMoreSenseo @ Donnerstag, 07.Juli 2011, 22:18 Uhr)
Kann es sein, dass trotz regelmäßigem Dichtungswechsel und Durchsichten einige Teile ( Brühsieb, Cremaventil, Steigrohr usw. auf Dauer so verschleissen das sich das auf Crema und Aroma auswirkt?

Nein. Ausschlaggebend für Aroma und Crema sind Kaffeesorte, Mahlgrad und Brühtemperatur.