QUOTE (jcee @ Montag, 18.Juli 2011, 18:53 Uhr) |
Hallo, ich habe das selbe Problem.. glaube ich.. der Trester klebt auf dieser "Rampe" von der er in den Behälter fallen sollte...
Somit bleibt immer der letzte Trester dort stehen, bis der nächste ihn rauswirft..
Ich habe zur Probe beide Extremeinstellungen des Mahlwerks eingestellt und auch genügend lange mit der Einstellung gemahlen.. dann habe ich den Trester aufgefangen, getrocknet und verglichen.. es ist optisch und vom anfühlen kein Unterscheid erkennbar..
.. Ich wage zu vermuten, dass der Einstellgrad reine Makulatur ist.. vom Geschmack änderte sich auch nichts..
..Ich schickte die Maschine zum Service ein. war nach 5 Tagen wieder da: Geprüft, für in Ordnung befunden und ohne Mängel zurückgekommen..
Sprich, es wurde nichts gemacht.. :-(
Ich meine, die werden wohl wissen, was sie tun.. aber man sollte doch einen veränderten Mahlgrad auch am Trester und Geschmack erkennen können. Gerne mache ich nochmal Fotos und poste sie.. Vielleicht kann das jemand von Euch auch machen???
Ich bin ein bischen.. verunsichert.. um nicht zu sagen enttäuscht.. |
Bei meine EQ7 liegt dasgleiche Problem vor! Ich habe sie bereits 2x eingeschickt weil der Trester überall an der Brühgruppe hängt. Egal welchen Mahlgrad ich einstelle, es ändert sich nichts an der Konsistens des Pulvers. Es ist und bleibt grob!Mit dem Typen vom Siemens Kundendienst, der das Gearät abholt, bin ich mittlerweile per "du". Der meinte, dass er in letzter Zeit häufig das Problem "Mahlwerk" herumträgt
Ich warte gerade auf die dritte Retoure meines Gerätes. Wenn der Fehler jetzt nicht behoben wird, bestehe ich auf "Wandlung"! Das Gerät ist schließlich erst 7 Monate jung.
schließen
Diesen Beitrag teilen: