Erweiterte Suche

De Longhi Magnifica

Maschine defekt

Thomas Rengers

Samstag, 08. Mai 2010, 12:06 Uhr

Unregistered

Meine Maschine spinnt völlig, sobald sie eingeschaltet ist, dauert es nur kurze Zeit und die Lampe Dampf an, wechselweise blinken dann auch die beiden grünen Leuchten noch und nichts geht mehr. Zum Teil läßt sie sich dann nicht mehr ausschalten. Nach Ziehen des Netzsteckers und erneuter Spannungszuführung läßt sie sich dann lange Zeit nicht mehr einschalten. Kann mir jemand dazu einen Tip geben? Vielen Dank im Voraus
Thomas

jokel

Samstag, 08. Mai 2010, 13:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Genauer Typ der Maschine (steht unter der Maschine)? Noch Garantie?

Hört sich nach einem Elektronikschaden an, evtl. hervorgerufen durch Wasserdampf.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Falkenbur

Sonntag, 12. Juni 2011, 16:09 Uhr

Unregistered

Habe ein ähnliches Problem.

Plötzlich leuchtete bei meiner Magnifica Rapid Cappuccino die Dampf / Heißwasserlampe konstant auf. Daraufhin regierte das Bedienfeld nicht mehr. Die Maschine gab keinen Kaffee mehr aus und lies sich nicht ausschalten. Über Nacht, bzw nach mehreren Stunden Betriebspause (und Ausschalten durch Netzstecker-ziehen) ging sie teilweise wieder. Aber nur kurz: nach 2-3 Kaffee geht wieder nichts mehr und die Heißwasserleuchte geht dann oft an.

Der Fehler taucht im Handbuch leider nicht auf. Dummerweise ist so ein sporadischer Fehler auch schwer nachzuvollziehen.

Grüße, Falkenbur

jokel

Sonntag, 12. Juni 2011, 19:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (jokel @ Samstag, 08.Mai 2010, 11:17 Uhr)
Genauer Typ der Maschine (steht unter der Maschine)? Noch Garantie?



Müsste man schon wissen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Falkenbur

Donnerstag, 16. Juni 2011, 23:43 Uhr

Unregistered

QUOTE (Falkenbur)
Habe ein ähnliches Problem.

Plötzlich leuchtete bei meiner Magnifica Rapid Cappuccino die Dampf / Heißwasserlampe konstant auf. Daraufhin regierte das Bedienfeld nicht mehr. Die Maschine gab keinen Kaffee mehr aus und lies sich nicht ausschalten. Über Nacht, bzw nach mehreren Stunden Betriebspause (und Ausschalten durch Netzstecker-ziehen) ging sie teilweise wieder. Aber nur kurz: nach 2-3 Kaffee geht wieder nichts mehr und die Heißwasserleuchte geht dann oft an.

Der Fehler taucht im Handbuch leider nicht auf. Dummerweise ist so ein sporadischer Fehler auch schwer nachzuvollziehen.

Grüße, Falkenbur


Interessanter Weise geht meine Maschine wieder als wäre nie etwas gewesen. Ungefähr eine Woche lang war in 99 von 100 Fällen der Ein/Auskopf sowie das gesamte Bedienfeld ohne Funktion, jetzt (warum auch immer) scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Ich habe noch Garantie, aber ich kann doch eine funktioniere Maschine nicht einschicken, oder? Die können doch - momentan - keinen Fehler finden. Hab keine Lust jetzt eine Woche (oder wie lange das auch dauert) auf Kaffee zu verzichten und dann eine unreparierte Maschine zurück zu bekommen...

Falkenbur

elli

Freitag, 17. Juni 2011, 07:34 Uhr

Unregistered

hallo...genaus das "spielchen" hatte ich auch meine maschine lief dann bestimmt 4 wochen ohne probleme :-)...aber dann nicht mehr .soll heissen zum ende konnte ich sie garnicht mehr benutzen .ich habe sie jetzt eingeschickt da die garantie ja begrenzt ist auf 5000 tassen.laut delonhgi muss die paltine der steuerung getauscht werden ...hoffe das das gute stück schneell wieder kommt ..den muckefug kann man ja nicht trinken :-/

jokel

Freitag, 17. Juni 2011, 10:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo elli,
wäre schön, wenn du die Maschine wieder bekommst, daß du den Reparaturbericht mal hier reinstellen könntest. denn es könnte die Leistungsplatine oder die, wie ich vermute, Bedienteilplatine sein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

elli

Sonntag, 19. Juni 2011, 06:01 Uhr

Unregistered

hallo jokel .....ja das hoffe ich auch und wenn ein bericht dabei sein sollte sxhreibe ich mal den "befund" smile.gif ..schönen sonntag euch

Falkenbur

Sonntag, 19. Juni 2011, 10:17 Uhr

Unregistered

Nachdem meine Maschine jetzt mehrere Tage wieder funktioniert hat, muss ich den Sonntag wohl wieder ohne Kaffee auskommen. Ich werde die nächste Woche dann einschicken.

Ich melde mich danach auch nochmal!

Falkenbur

elli

Montag, 20. Juni 2011, 12:55 Uhr

Unregistered

hallo faklenbur ..siehste wei bei mir :-/ ... finde es nett von den maschinen sich immer ein wochenende auzusuchen ..machen die bestimmt extra :-) ..hoffe meine maschine kommt die woche zurück ♥

elli   

Mittwoch, 22. Juni 2011, 15:06 Uhr

Unregistered

freude ...eben kam meine delonghi zurück ..also wochenende gerettet ...auf wunsch schreibe ich mal die ersatzteile auf die ersetzt wurden ...
-bedienungsplatine
-stromstärkenplatine

fehler-befund :
elektronik defekt
vorsorglich display und displaypaltine erneuert

..1 test erfolgreich gelaufen ..maschine hört sich aber "irgendwie " anders an ...na egal auf ein langes funktionieren :-)

jokel

Mittwoch, 22. Juni 2011, 15:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo elli,
schön daß deine Maschine wieder läuft. Danke auch für die Rückmeldung.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Falkenbur

Freitag, 01. Juli 2011, 19:38 Uhr

Unregistered

Meine Maschine ist auch wieder zurück. Nur leider weiß ich nicht, was daran gemacht wurde.
Habe das Gerät nicht direkt eingeschickt, sondern bei meinem Fachhändler, bei dem ich das Gerät gekauft habe. Die bekommen nur "ohne Befund zurück" oder "instandgesetzt" gemeldet.

Naja, wenigsten wurde überhaupt etwas an der Maschine gemacht, denn sonst hätten die die gleich behalten können. War mir da ja nicht so sicher wenn der Fehler nur sporadisch auftritt.

Jedenfall wollte ich noch etwas loswerden. Wenn ihr euch für eine DeLonghi oder andere Maschinen im unteren Preissegment kauft, solltet ihr schauen, ob ihr eine Zusatzversicherung für das Gerät abschließen könnt. Einige Elektromärkte machen das für verhältnismäßig wenig Geld.
Ich hatte zum Glück eine solche Zusatzversicherung, obwohl ich eigentlich kein Freund von sowas bin. Aber was ich damals nicht ahnte: Ab 5000 Tassen Kaffee ist die 3-Jahre-Garantie vom Werk erloschen. Und ich hatte die 5000 Tassen auf jeden Fall schon im zweiten Jahr verbraucht.
Dazu kommt, dass diese Maschinen im unteren Preissegment wohl sehr anfällig sind. Der Paketdienst, der mit einen Leer-Karton den DeLonghi überreicht hat, warnte mich schon, dass ich ihn jetzt öfter sehen werde, und auch beim Elektromarkt sagte man mir, dass (manchmal) mehrmals Täglich diese Maschinen eingeschickt werden.

Also versichert euch da gut!!

Grüße, Falkenbur

jokel

Sonntag, 03. Juli 2011, 08:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Falkenbur @ Freitag, 01.Juli 2011, 17:38 Uhr)
Jedenfall wollte ich noch etwas loswerden. Wenn ihr euch für eine DeLonghi oder andere Maschinen im unteren Preissegment kauft, solltet ihr schauen, ob ihr eine Zusatzversicherung für das Gerät abschließen könnt.

Dazu kommt, dass diese Maschinen im unteren Preissegment wohl sehr anfällig sind. Der Paketdienst, der mit einen Leer-Karton den DeLonghi überreicht hat, warnte mich schon, dass ich ihn jetzt öfter sehen werde, und auch beim Elektromarkt sagte man mir, dass (manchmal) mehrmals Täglich diese Maschinen eingeschickt werden.

Also versichert euch da gut!!

Grüße, Falkenbur

Da muß ich dich leider enttäuschen, zumindest bei Delonghi ist von der billigsten bis zur teuersten Maschine die Grundausstattung gleich. Also Brühgruppe, Mahlwerk, Thermoblock, Antrieb der Brühgruppe, Wasserpumpe, Flowmeter und im Prinzip auch die Leistungselektronik.
Es kommen dann im höheren Preissegment nur die Zusatzausstattungen dazu.
Und Delonghi ist nicht umsonst Preis-Leistungssieger und führend in der Anzahl der verkauften Maschinen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.