Hallo zusammen,
ich suche einen... ja, ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht ob ich einen Vollautomaten suche.
Das erste Suchraster sollte eigentlich alles bieten bis zum Latte auf Knopfdruck ohne Tassenverschieben. Statt einer Verobar haben wir uns für die Melitta Coffeo CI entschieden. Die Funktionsvielfalt in Relation zum Preis gefiel.
Aber als die Maschine in weiß dann auf der Küchenzeile stand, war sie auch schon wenige Sekunden später in Gedanken wieder eingepackt. Das Kunststoff-Weiß ist einfach an Wertigkeit nur schwer zu unterbieten :-(
Dazu kamen jetzt Zweifel, ob solch eine Maschine das richtige ist.
Meine Freundin möchte 1-3 Kaffee pro Tag, ich trink eher mal gerne eine Cappu oder Latte. Wenn ich jetzt sehe, welcher Pflegeaufwand für das eine Milchgetränk nötig ist, vergeht mir schon wieder die Lust.
Wenn ich eh so viel "Handarbeit" an das Cappu-Zubereiten legen muss, brauch ich vielleicht gar nicht eine "One-Touch" Lösung. Ein Handgriff mehr macht da auch nix mehr...
Da kam ich zum nächsten Punkt: Latte-Art. Wenn ich schonmal mit dem Aufwand dabei bin, hätte ich schon Lust, den Cappu/Latte dann auch zu zelebrieren und mich an Latte Art zu probieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre dafür eine ordentlich Dampfdüse optimal. Hat die Melitta und so mancher Vollautomat erst gar nicht.
Also wäre im Moment unser Suchraster:
- guter Kaffee und Espresso (und den möglichst vollautomatisch - eher kein Siebträger)
- Dampfdüse für den richtigen Milchschaum (für die faulen Momente aber auch gerne kombiniert mit einer Milchschaum-Automatik)
- schicke Optik/wertiges Äußeres
- wäre schön, wenn der Pflegeaufwand sich in Grenzen halten könnte - gibt's da überhaupt Unterschiede?!
- last but not least: Internetpreis <1000€. gerne deutlich drunter ;-)
Ins Auge gefallen war mir z.B. die Krups EA 8260.
DeLonghi sagen mir optisch überhaupt nicht zu :-/
Danke schon jetzt für jeden Tipp!
Gruß Ronny
schließen
Diesen Beitrag teilen: