Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional - Kaufentscheidung?

Wie gut ist das Ding wirklich?

Gast_Steffi

Freitag, 03. Juni 2011, 14:26 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich möchte für meine Kneipe einen Kaffeevollautomaten kaufen. Wir sind kein Cafe und brauchen deshalb auch keine allzu professionelle Maschine. Wir machen pro Tag höchstens 10-20 Heißgetränke. Ich bin absoluter Kaffee-Laie, deswegen fällt mir die Auswahl besonders schwer, weil ich nicht weiß worauf ich achten muss.
Wir wollen Kaffee, Espresso, Cappuccino und Kakao herstellen können, vielleicht auch noch diesen ganzen latte macchiato-milchkaffee-schnickschnack.
Meine Fragen nun:
Ist die Royal Professional von Saeco für so was geeignet?
Kann man damit auch nur Milch für Kakao aufwärmen?
Passen auch größere Gläser unter die Düsen?
Wäre super,wenn sich hier jemand auskennen würde. LG,Steffi

numberonedefender

Freitag, 03. Juni 2011, 14:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Allzu hohe Gläser passen nicht (ich glaube knapp 11 cm Höhe passt drunter), ansonsten halte ich die Royal Professional für deine genannten Anforderungen für sehr gut geeignet.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gast_Steffi

Freitag, 03. Juni 2011, 14:49 Uhr

Unregistered

hey, danke für die schnelle antwort.
es ist halt wirklich wichtig, dass das ding auch milch für kakao warm macht. kann die rp das? oder gibt es ein gerät bis 700€, dass besser für mich geeignet wäre?

Guest

Freitag, 03. Juni 2011, 14:52 Uhr

Unregistered

oder ist sowas wie der Siemens TK69009 Kaffee-Vollautomat S 75 besser? ach, ist das schwer!

numberonedefender

Freitag, 03. Juni 2011, 16:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Warme Milch oder Milchschaum machst Du an der Royal mit dem seitlich angebrachten Autocappuccinatore. Die Siemens schafft sicher auch 10-20 Kaffees am Tag. Im Bereich 600 € ist die Royal in Punkto Funktion und Stabilität eigentlich unschlagbar, die Siemens ist vom Design her definitiv ansprechender und aktueller.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

laschi

Freitag, 10. Juni 2011, 14:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10696

Mitglied seit: 30.11.2010

Nimm doch die Vero100 von Bosch.....kostet etwas mehr...kann auch die 20 Tassen am Tag...hat eine Garantie von 2 Jahren oder 15.000 Bezügen.

Die Reinigung bei dem Gerät ist sehr einfach sowohl Entkalkung,Reinigung und Milchdüse(selbstreinigend)....

Es passen dort auch große Gläser drunter...

Ist auch der Aktuelle StiWa Test Sieger...

proton100

Dienstag, 05. Juli 2011, 21:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12364

Mitglied seit: 21.06.2011

QUOTE (numberonedefender @ Freitag, 03.Juni 2011, 13:44 Uhr)
Allzu hohe Gläser passen nicht (ich glaube knapp 11 cm Höhe passt drunter), ansonsten halte ich die Royal Professional für deine genannten Anforderungen für sehr gut geeignet.

Hallo numberonedefender,

sind das 11 cm meine Kollegen ist das wichtig wegen den Bechern.


lg
proton