Erweiterte Suche

Keine "Crema" 3100

Gast_leugim75

Sonntag, 22. Mai 2011, 08:00 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei unserer 3100 lässt nun die "Crema" nach, woran könnte dies liegen?
Hat jemand einen Tip für uns?

Vielen Dank.

Gruß
Leugim

Stefan St.

Montag, 23. Mai 2011, 09:30 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

HI

nimm mal die Brühgruppe auseinander und reinige sie. Könnte daran liege das sich Schmutz am Cremaventil festgesetzt hat.

Hier die Anleitung.

Gruß Stefan

Guest

Donnerstag, 26. Mai 2011, 20:30 Uhr

Unregistered

Hallo,

danke werde ich am WE mal machen und dann berichten.

Guest   

Samstag, 28. Mai 2011, 09:10 Uhr

Unregistered

Hallo,

daran scheint es nicht gelegen zu haben, immer noch wenig crema!

Guest

Dienstag, 07. Juni 2011, 21:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Stefan St. @ Montag, 23.Mai 2011, 09:30 Uhr)
HI

nimm mal die Brühgruppe auseinander und reinige sie. Könnte daran liege das sich Schmutz am Cremaventil festgesetzt hat.

Hier die Anleitung.

Gruß Stefan

Hallo. sorry, das ist leider völliger Quatsch! Dier Dichtungen in der Brühgruppe haben NICHTS mit Cremabildung zu tun. Außerdem befindet sich das Cremaventil gar nicht in der BG, sondern innerhalb des Brühkolbens, der sich unterhalb des Erhitzers (Boiler) befindet.

Gruß
Reifro

Guest

Dienstag, 07. Juni 2011, 21:48 Uhr

Unregistered

QUOTE (Stefan St. @ Montag, 23.Mai 2011, 09:30 Uhr)
HI

nimm mal die Brühgruppe auseinander und reinige sie. Könnte daran liege das sich Schmutz am Cremaventil festgesetzt hat.

Hier die Anleitung.

Gruß Stefan

Hallo. sorry, das ist leider völliger Quatsch! Die Dichtungen in der Brühgruppe haben NICHTS mit Cremabildung zu tun. Außerdem befindet sich das Cremaventil gar nicht in der BG, sondern innerhalb des Brühkolbens, der sich unterhalb des Erhitzers (Boiler) befindet.

Gruß
Reifro

W1cht3lm@nn

Dienstag, 07. Juni 2011, 23:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

QUOTE
Hallo. sorry, das ist leider völliger Quatsch! Die Dichtungen in der Brühgruppe haben NICHTS mit Cremabildung zu tun. Außerdem befindet sich das Cremaventil gar nicht in der BG, sondern innerhalb des Brühkolbens, der sich unterhalb des Erhitzers (Boiler) befindet.

Gruß
Reifro

Das ist natürlich der einzige "völlige Quatsch" der bisher in diesem Thema steht.

Ein Cremaventil ist immer vor dem Kaffeeauslauf angeordnet, da es ansonsten keinen Einfluss auf den Brühdruck und die Cremabildung nehmen kann.

Im Unterschied zu Saeco, Jura, WMF u.s.w. fliesst bei DeLonghi das Wasser von oben nach unten durch die Brühgruppe.
Das Ventil im oberen Brühkolben ist lediglich ein "Tropfstopp" damit der Erhitzer nicht leerläuft und nicht tropft wenn Heisswasser oder Dampf bezogen werden.

Das Cremaventil ist unter dem Edelstahlsieb im unteren Kolben.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

leugim75

Freitag, 01. Juli 2011, 08:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5200

Mitglied seit: 06.09.2009

ich habe wie oben beschrieben alles auseinandergebaut!
Wo genau soll das sein? " Das Cremaventil ist unter dem Edelstahlsieb im unteren Kolben" Hat jemand ein Foto?

Danke.



--------------------
DeLonghi ESAM3100 & Nespresso

W1cht3lm@nn

Freitag, 01. Juli 2011, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Unter dem Sieb siehst du ein rundes Teil mit ein paar Zacken und einem beweglichen Pin in der Mitte.

Das äussere Teil mit den Zacken kannst du z.B. mit einer kräftigen Pinzette unter gleichzeitigem Drehen und Ziehen herausbekommen, dann kommen der Ventilkolben und die Feder zum Vorschein.

Bild darfst du dann gerne machen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Guest

Sonntag, 03. Juli 2011, 14:20 Uhr

Unregistered

hallo,

habe das Cremaventil Käpchen ausgebaut und gereinigt, die Feder hatte ich auch gereinigt, allerdings sieht der Kaffee immernoch fast so aus wie Filterkaffee!

leugim75

Sonntag, 03. Juli 2011, 15:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5200

Mitglied seit: 06.09.2009

Kann das auch am Mahlwerk liegen?

Wenn ich am Gradversteller drehe, sehe ich wie sich ein weißer Kranz bewegt jedoch nicht wirklich ein Unterschied am Mahlwerk selbst.

Ist das korrekt, so?

Ist mit der Abnahme der Sw Kappe im Bohnenbehälter überhaupt etwas sichtbar?



--------------------
DeLonghi ESAM3100 & Nespresso

W1cht3lm@nn

Sonntag, 03. Juli 2011, 16:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Habe leider aktuell keine Delonghi hier um die Beschreibung nachzuvollziehen.
Magst du ein Bild vom Kaffeesatz machen? Daran lässt sich oft einiges "ablesen".



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

leugim75

Sonntag, 03. Juli 2011, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5200

Mitglied seit: 06.09.2009

Anbei das Bild des Kaffeesatz!

1. feinster Grad
2. mittlerer Grad
3. grober Grad


MH Leider taucht immer folgender Fehler auf;

Die Datei konnte nicht hochgeladen werden. Entweder ist die Datei im falschen Format, oder die Datei ist größer als erlaubt. Bitte überprüfe die Datei und versuch es erneut.

Also: Foto ist ein jpg
Göße; 208kb




Antworte auf: Keine "Crema" 3100



--------------------
DeLonghi ESAM3100 & Nespresso

W1cht3lm@nn

Sonntag, 03. Juli 2011, 17:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Bitte lade die Datei z.B. auf www.picr.de hoch, die Bilderauktion des Forums ist genau wie die für Persönliche Nachrichten leider defekt.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

leugim75

Sonntag, 03. Juli 2011, 18:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5200

Mitglied seit: 06.09.2009

nun das bild!
user posted image



--------------------
DeLonghi ESAM3100 & Nespresso