Erweiterte Suche

DeLonghi

Brüheinheit steht an der falschen Positi

Gast_schraeubchen

Mittwoch, 29. Juni 2011, 21:34 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir haben an unserem Kaffeeautomaten einen neuen Motor eingebaut. Das war auch alles prima, aber leider steht die Brüheinheit an der falschen Stelle, wenn Kaffee gebrüht werden soll fällt der Pulver nicht in den vorgesehenen Schacht sondern in den Innenraum der Maschine und in die Tasse kommt nur heißes Wasser sad.gif . Auch wenn wir die Maschine ausschalten um die Brüheinheit zu entnehmen, funktioniert das nicht, weil die Brüheinheit an der falschen Stelle steht.
Bei der DeLonghi Hotline sagt man, dass ein Elektronikteil defekt sei und die Maschine soll zur Reparatur gegeben werden.
Wer weiß welches Teil defekt ist?
Gruß
Schräubchen

jokel

Mittwoch, 29. Juni 2011, 21:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Reedplatine.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

schraeubchen

Freitag, 01. Juli 2011, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12383

Mitglied seit: 23.06.2011

Hi Stefan,
so jetzt ist auch die Reedplatine ausgewechselt, aber leider kocht unser Kaffeeautomat immer noch nur heißes Wasser und das Kaffeepulver liegt ungenutzt im Innenraum der Maschine.
Ich habe jetzt im Forum weiter gesucht und dabei Beiträge von Dir und bossman 56 vom September 2010 (Seite 10) gefunden. Der hatte haargenau den gleichen Fehler wie wir. Leider ist nicht mitgeteilt wie das Problem behoben wurde.

Würde mich über eine Antwort freuen, weil uns einfach unser guter Kaffee fehlt.

Gruß
Richard

NB: Nur zur Info Motor und Platine habe ich bei BND Kaffeestudio gekauft.

jokel

Sonntag, 03. Juli 2011, 08:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Richard,
leider habe ich seit Sept.2010 auch keine neue Erkenntnisse.
Was war bei dir das Problem, daß du den Motor gew. hast?
Sind bei dir alle 4 Magnete für die Reedplatine vorhanden?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 03. Juli 2011, 13:09 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan

habe noch Versuche gefahren .
Magnete und Pos. mit 1 bis 4 beschriftet .
Magnete einzeln rausgenommen.Türschalter überbrückt , bei Nr.2 keine veränderung .
Bei den Anderen verdopplung des Fehler. Also Nr.2 defekt. Um sicher zu gehen das es am Magnet und nicht an der Pos. liegt , habe ich Magnet 1 und 2 vertauscht . Das Ergebnis wenn Magnet Nr. 2 fehlt keine Änderung . Habe dann versucht Nr.2 weiter raus stehen zu lassen . Keine veränderung. Müssen die Magnete gleich stark sein?
Will versuchen ob ich ein Zahnriemenrad (imt Magneten) einzel bekomme.

Guß Richard

jokel

Sonntag, 03. Juli 2011, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Richard,
Respekt, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Ob man jetzt bei solch kleinen Magneten von gleichstark reden kann, sei mal dahin gestellt. Aber es kann natürlich sein, daß ein Magnet nicht mehr so gut von der Feldstärke her ist.
Offiziell gibt es nur den kompletten Antrieb. Aber maile doch mal die DL-Vertragswerkstätten an, ob sie dir nicht von einem ausgebauten, defekten Antrieb Ersatzmagnete schicken können.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

schraeubchen

Sonntag, 03. Juli 2011, 21:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12383

Mitglied seit: 23.06.2011

Hallo Stefan
ich habe soeben eine DeLonghi bei ebay ersteigert, bei der soll ein Schlauch undicht sein Ich hoffe, dass ich jetzt ein Ersatzteillager habe und unsere Maschine repariert bekomme. Drück die Daumen.
Melde mich, nach der Reparatur.

Gruß
Richard

schraeubchen

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12383

Mitglied seit: 23.06.2011

Hi Stefan,
das war jetzt eine größere Sache.
Als die gebrauchte Maschine kam, habe ich sofort die kpl. Antriebseinheit ausgetauscht - was passiert - beide Maschinen sowohl unsere als auch die gebrauchte von ebay hatten den gleichen Fehler - Brüheinheit an falscher Position - aber die Abweichung war nur halb so groß. Was tun sprach Zeus: Alles wieder umgebaut, dann die Woche über mit der alten - die etwas undicht war - Kaffee gekocht und heute habe ich die Sache dann endlich lösen können.
-Zuerst Hauptplatine ausgetauscht - der gleiche Fehler an beiden Maschinen halbe Abweichung.
-Dann Antriebseinheit wieder getauscht - endlich gibt es wieder lecker Kaffee bei uns.

Fazit: Es gab wohl einen Fehler auf der Hauptplatine und einer in der Antriebseinheit.

Danke schon mal für die Hinweise.

Gruß
Richard

jokel

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Richard,
da fällt mir nix mehr ein. blink.gif blink.gif blink.gif
Das ist natürlich das fieseste, was passieren kann.
Aber danke für die Rückmeldung.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.