Erweiterte Suche

start problem mit Delonghi ESAM 3000, neugerät

BerndamGrill

Samstag, 09. Juli 2011, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12547

Mitglied seit: 09.07.2011

Hallo alle zusammen.
Wir haben uns nun endlich entschieden einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Die Wahl ist auf die DeLonghi ESAM 3000 gefallen. Jetz gehts allerdings gleich mit nem problem los. Beim ersten Einschalten muss ja laut beschreibung erst etwas heißes wasser ablaufen. Doch wenn wir den anweisungen folgen, das heißt: Gerät anschalten, (Wasser u Bohnen aufgefüllt) blinken die drei leuchten oben gleichzeitig, dann muss der Dampf hebel nach links gedreht werden, danach fängt die Maschine auch an zu rattern und macht was. doch dann geht sie aufeinmal auf Störung. (die leuchte für Störung blinkt)
Was ist da los?? Hatten uns schon auf eine heiße Tasse frischen Kaffee gefreut.

jokel

Samstag, 09. Juli 2011, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Das, was so rattert, ist die Pumpe. Sie ist so laut, weil kein Wasser im System ist, sondern Luft. Deswegen auch das öffnen des Dampfhahnes, damit die Luft raus kann. Mach das ein paar mal, dann sollte Wasser kommen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Samstag, 09. Juli 2011, 17:34 Uhr

Unregistered

danke für die schnelle antwort,
aber habs jetz bestimmt schon 10 mal gemacht. geht immer nach paar sec auf störung. was soll ich machen. erst ist die pumpe richtig laut und dann wirds bisschen leiser, denke dann ist wasser drin oder? das gerät kann doch nich defekt sein.

jokel

Samstag, 09. Juli 2011, 21:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Samstag, 09.Juli 2011, 15:34 Uhr)
das gerät kann doch nich defekt sein.

So wie es ausschaut aber doch. Leider. Da mußt du dich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, da das Gerät defekt ab Kauf war.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

BerndamGrill

Sonntag, 10. Juli 2011, 10:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12547

Mitglied seit: 09.07.2011

meinste echt?? Son teil wird doch getestet vor der Auslieferung, dacht ich.
Gibts nich noch was was beachtet werden muss oder so??
gruß

jokel

Sonntag, 10. Juli 2011, 15:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Leider ja. Die Italiener haben hin und wieder anscheinend Probleme mit der Endkontrolle. Und es gibt sonst nichts zu beachten.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.