Erweiterte Suche

Wasser - Vorwärmung

funktioniert nicht

Jochen

Freitag, 10. Dezember 2010, 14:20 Uhr

Unregistered

Ich habe eine DeLonghi Magnifica (ca. 5 Jahre alt)
Die beiden Tassen Symbole blinken dauernd. Sonst tut sich nichts. Naxh einer gewissen Zeit leuchtet das Achtungszeichen auf.
Das Vorwärmen des Wassers scheint nicht zu funktionieren. Es kommt kein warmes/heisses Wasser, auch die Aufwärmplatte ist kalt.
Was tun. Gibt es da irgendwelche Sicherungen? Lohnt sich überhaupt eine eventuelle Reperatur?
Hat jemeand von Euch eine Idee?
Viele Grüße
Jochen

Kaffeeplanet

Freitag, 10. Dezember 2010, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Die Maschine sagt zu dir das se zu kalt ist , das kann heissen, Thermostat defekt , heizschleife defekt, Heiztriac defekt
genaueres kann man nur durch messungen sagen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Isabelle H

Samstag, 25. Juni 2011, 12:21 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe seit Mittwoch das gleiche Problem.
Kann man die Messungen/Reparaturen selbst durchführen?
Wenn ja, wie?
Oder soll die Maschine an den Kundendienst?

Vielen Dank schon mal.

VG
Isabelle

jokel

Samstag, 25. Juni 2011, 13:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Isabelle,
Grundvoraussetzung ist ein Meßgerät, um ein paar Widerstandsmessungen(nicht unter Spannung) durchzuführen. Die Anleitung bekommst du hier. Und falls der Thermoblock defekt ist, bekommst du von mir ein paar links, wo du sehr gut beschriebene Anleitungen findest. Aber das wichtigste ist das Messgerät. Und den genauen Typ der Maschine, den findest du unter der Maschine (EAM oder ESAM....)


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Ralf

Montag, 11. Juli 2011, 12:28 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Samstag, 25.Juni 2011, 13:01 Uhr)
Hallo Isabelle,
Grundvoraussetzung ist ein Meßgerät, um ein paar Widerstandsmessungen(nicht unter Spannung) durchzuführen. Die Anleitung bekommst du hier. Und falls der Thermoblock defekt ist, bekommst du von mir ein paar links, wo du sehr gut beschriebene Anleitungen findest. Aber das wichtigste ist das Messgerät. Und den genauen Typ der Maschine, den findest du unter der Maschine (EAM oder ESAM....)


Gruß Stefan

Ich habe eine DeLonghi Magnifica (ca. 2 Jahre alt)
Die beiden Tassen Symbole blinken dauernd. Sonst tut sich nichts. Nach einer gewissen Zeit leuchtet das Achtungszeichen auf.
Das Vorwärmen des Wassers scheint nicht zu funktionieren. Es kommt kein warmes/heisses Wasser, auch die Aufwärmplatte ist kalt.
Was tun. Gibt es da irgendwelche Sicherungen? Lohnt sich überhaupt eine eventuelle Reperatur?
Hat jemeand von Euch eine Idee?

Danke im Voraus

Gruß Ralf huh.gif

jokel

Montag, 11. Juli 2011, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Ralf,
hast ja ganz schön frech den Beitrag vom Jochen kopiert, sogar inkl. Rechtschreibfehler biggrin.gif .
Da in deinem Fall noch Garantie besteht, setz dich mit Delonghi in Verbindung. Es ist wahrscheinlich der TB defekt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.