Erweiterte Suche

Welche Maschine fürs Büro ??

moirr   

Mittwoch, 13. Juli 2011, 12:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 12573

Mitglied seit: 12.07.2011

Hallo
Wir haben für unser kleines Büro momentan eine Saecco Vienna.
Da die schon etliche Jahre auf dem Buckel hat, muß was neues her,
die Frage ist nur, welche Maschine.
Sie muß folgende Eigenschaften haben:
-Preis ca. 350 Euro
-entnehmbare Brühgruppe, wegen dem Reinigen
-Wassermenge und Kaffeepulvermenge einfach mit Reglern einstellbar (da jeder seinen Kaffee ein bißchen anders möchte)

Passend wären die Maschinen von Delonghi, z.B. Esam 3000 etc.
Was mir daran nicht gefällt ist, daß man zum Auffüllen des Wasserbehälters diesen nach vorne herausziehen muß. Besser wäre es, man müsste nur oben einen Deckel öffnen und kann das Wasser hineingießen.
Ich schätze, wenn der Wasserbehälter zigmal gezogen und wieder gesteckt wirdi
ist irgendwann die Dichtung def. und er fängt an zu lecken!

Hat jemand eine Idee, was da passen würde?

Gruß
Moirr

Hisholy

Mittwoch, 13. Juli 2011, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (moirr @ Mittwoch, 13.Juli 2011, 11:42 Uhr)
Ich schätze, wenn der Wasserbehälter zigmal gezogen und wieder gesteckt wird ist irgendwann die Dichtung def. und er fängt an zu lecken!

Nein, ist genau umgekehrt! Die Tanksockeldichtung ist ein Lippendichtring. Dieser wird viel schneller undicht (weil hart), wenn der Tank nie gezogen wird.

moirr

Mittwoch, 13. Juli 2011, 14:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 12573

Mitglied seit: 12.07.2011

Hi
Weiß jemand, wie man bei der Spidem Villa die Kaffepulvermenge verstellt,
ich seh vorne keinen Einstellknopf!

Gruß
Moirr

moirr

Mittwoch, 13. Juli 2011, 20:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 12573

Mitglied seit: 12.07.2011

Kennt denn keiner die Spidem Villa?