Erweiterte Suche

Vienna: Mahlwerk defekt?

Mahlwerk findet ausgangszustand nicht

Guest_1

Sonntag, 03. Juli 2011, 18:59 Uhr

Unregistered

Guten Tag

Obwohl meine Vienna schon mehrere Jahren alt ist, hat er bis jetzt immer tadellos funktioniert.
Heute Morgen war der Kaffee nur Wasser und das Kaffeepulver lag in der Maschine verstreut.
Nachdem ich alles geputzt hatte und die Maschine wieder algestellt habe, dreht das Mahlwerk sehr langsam und es sieht danach aus, dass der "Ausgangspunkt" nicht gefunden wird.
Nach kurzer Zeit brennt die rote Lampe und nichts geht mehr.

Kann das ein Problem mit einem Sensor sein oder ist es eher ein Problem mit der Mechanik?

Herzlichen Dank für euere Hilfe !

aflow

Montag, 04. Juli 2011, 10:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
also wenn das Mahlwerk langsam läuft oder leiert kann das auf einen Defekt des Mühlenmotors hinweisen . Die rote Led würde in diesem Fall Fehler Mahlwerk anzeigen

MfG

aflow

Kaffeeplanet

Montag, 18. Juli 2011, 22:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wenn mit "Mahlwerk" die brühgruppe gemeint ist ,liegt ein defekt in der antriebssteuerung vor, meistens tip33c und zenerdiode



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !