Erweiterte Suche

Impressa Z5 - zu wenig Druck bei Dampfbezug

bastlsteff

Donnerstag, 16. Juni 2011, 12:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 8283

Mitglied seit: 17.05.2010

Hallo Kaffefreunde,

ich habe folgendes Problem mit der Impressa Z5.

Kaffee funktioniert ohne Probleme, nur sobald ich den Cappucinator brauche, läuft das ganze nicht so wie es soll.

Wenn man Heißwasser runterlässt kommt nur noch ca ein viertel von dem was sonst immer gekommen ist und auch der Milchschaum ist nichtmehr das was er mal war.

Als erstes dachte ich es kann nur am Cappucinator legen, habe dann einen neuen Bestellt - der fehler war weiterhin der selbe.

Daraufhin dachte ich es kann fast nur am Keramikventil scheitern, da ja der normale Kaffee super läuft. Habe es dann zerlegt und neu zusammengebaut. Worauf einiges an Kalk zum vorschein kam, ich habe es sehr gut gereinigt. Was allerdings nicht den nötigen Erfolg brachte.

Dann habe ich mir ein neues Keramikventil bestellt, ausgewechselt. Fehler ist weiterhin der gleiche.

Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann.

Wie gesagt, allgemein sieht es so aus, als wäre bei Dampfbezug einfach zu wenig Druck vorhanden.

Danke, gruß steff

Hisholy

Donnerstag, 16. Juni 2011, 13:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Beide Auslaufventile reinigen und ggf. austauschen. Auch eine gründliche Entkalkung kann nicht schaden.

bastlsteff

Donnerstag, 16. Juni 2011, 16:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 8283

Mitglied seit: 17.05.2010

Ok danke für die schnelle antwort.

Können diese Ventile dafür verantwortlich sein, das nichtmehr genügend Druck aufgebaut wird?

Aber ok ich probiere es einfach mal und gebe dann bescheid. Gruß steff

Hisholy

Donnerstag, 16. Juni 2011, 17:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (bastlsteff @ Donnerstag, 16.Juni 2011, 15:41 Uhr)
Können diese Ventile dafür verantwortlich sein, das nichtmehr genügend Druck aufgebaut wird?

Sonst hätte ich das nicht als mögliche Fehlerquelle angegeben wink.gif
Die Auslaufventile schotten zur Brüheinheit ab.

bastlsteff

Freitag, 24. Juni 2011, 08:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 8283

Mitglied seit: 17.05.2010

Habe jetzt mal beide Auslaufventile gereinigt.... der Fehler ist aber nach wie vor da.

Hab mir jetzt nochmal eine Flasche Entkalker bestellt, da ich irgendwie vermute, das der Boiler für den Aufschäumer evtl dicht sein könnte.
Also nicht komplett dicht, aber eben etwas verkalkt.

sobald die Flasche da ist werde ich das Gerät entkalken und dann melde ich mich nochmal.

Danke schon mal

bastlsteff

Dienstag, 12. Juli 2011, 10:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 8283

Mitglied seit: 17.05.2010

Als letzten Ausweg habe ich jetzt die Pumpe erneuert, und siehe da, es funktioniert. So wies aussah konnte die Pumpe einfach nichtmehr den nötigen Druck erzeugen.

Allerdings hab ich jetzt noch ein weiteres Problem, das nicht immer vorhanden ist.
Und zwar zeigt mir die Maschine immer wieder mal an "Schale fehlt".

Wenn ich sie dann ein paarmal raus und wieder rein schiebe, dann gehts auf einmal.
Ich sag mal zu 70 Prozent läufts aber von haus aus.

hab jetzt schon die Kontakte hinten an der Auffangschale komplett gereinigt, die sind jetzt wirklich zu 100% sauber. Allerdings tritt der fehler nach wie vor auf.

Was könnte da noch die Ursache sein?

Danke, gruß steff

Hisholy

Dienstag, 12. Juli 2011, 10:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Detektionsfedern tauschen.

bastlsteff

Dienstag, 12. Juli 2011, 16:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 8283

Mitglied seit: 17.05.2010

sonst ist eigentlich nichtsmehr dazwischen oder?

ok dann bestell ich die jetzt gleich mal und gebe dann bescheid wenn ich sie gewechselt habe.

danke, gruß steff