Erweiterte Suche

VeroBar 100, Mengen von Wasser in der Tropfschale

gutesleben

Sonntag, 19. Juni 2011, 08:07 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeetrinker,
habe einen VeroBar 100 und dachte, mir was Guteszu tun.
Dabei hält mich das Gerät ganz schön in Trapp.
Bei jeder Tasse läuft eine halbe Tasse Wasser in die Trpfschale. Nach vier Tassen ist die dann voll und muss geleert werden. Nach 6 Tassen ist der Wasserbehälter leer.
Ist das bei euch auch so? Ich finde das ganz schön stressig.
Wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt.
Gutesleben

dannyboy

Freitag, 15. Juli 2011, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3039

Mitglied seit: 09.11.2008

Hallo,

hab seit 2 Tagen, auch die Verobarbar. Bei mir ist das genauso kann ich bestätigen.

Ich leer die Abtropfschale auch öfters rolleyes.gif

Gruß
Daniel

dannyboy

Montag, 18. Juli 2011, 20:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3039

Mitglied seit: 09.11.2008

Hallo,

hab heute mal mit dem Bosch Kundenservice telefoniert. Also wenn man Milchmisch Getränke macht ist es lt. KS normal, dass die Schale nach 4 Bezügen voll ist, wegen dem Durlauferhitzer, ich hab technisch keine Ahnung ob des stimmt. Ich soll es halt mit Cafe Crema versuchen da dauert es länger, aber deswegen hab ich mir den KVA ja nicht gekauft rolleyes.gif

Gast_Renesmee

Mittwoch, 20. Juli 2011, 16:33 Uhr

Unregistered

Ist bei uns auch so und das mit dem Durchlauferhitzer stimmt. Die Maschine hat nur einen zum Kaffeebrühen und für Wasserdampf (für die geschäumte Milch). Für beide Aufgaben werden unterschiedliche Temperaturen benötigt. Und damit alles schnell geht, wird der Durchlauferhitzer bei Bedarf mit kaltem Wasser aus dem Frischwassertank gespühlt und damit abgekühlt. sonst würdest du dir einen Wolf warten. und genau dieses Wasser landet in der Auffangschale.