Erweiterte Suche

Suche Kaffevollautomat

Melitta E970-101

Peter P.

Donnerstag, 23. Juni 2011, 21:47 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Community.

Ich habe mich auf die Suche nach einem Kaffevollautomat gemacht. Nach einiger leese und recherche - Zeit habe ich ein relativ neues Produkt gefunden.

Den Melitta E970-101
Amazon: http://www.amazon.de/Melitta-970-101-Kaffe...08858105&sr=8-3

Er hat bis jetzt 6 Bewertungen, alle sehr Positiv.

Die bisherigen Melitta Maschinen sollten ja eher nicht so gut sein ( laut erfahrungsberichten). Jedoch soll diese die "innerreien" von Jura haben (und Jura ist ja eigentlich recht gut).

Also würde ich euch mal Fragen was ihr als Spezialisten davon hält. Oder hat vielleicht jemand schon erfahrungen mit der Maschine gemacht?

Preislich ist das genau mein Geschmack wink.gif - 800 Euro. Mehr will ich nicht für eine Maschine ausgeben (mir wichtig sind zwei heizkreisläufe, und halt das Plug - in Milk system).

Ich würde mich wirklich RIESIG über Antworten und Beiträge Freuen!

Peter.

W1cht3lm@nn

Freitag, 24. Juni 2011, 00:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

"Innereien von Jura" gibt es nicht, Jura ist kein Hersteller. Die Teile kommen alle von Eugster.

Zwei Heizkreisläufe hat die Maschine soweit ich das aus technischen Daten und Videos vom Betrieb sehen kann nicht, sie heizt vor jedem Milchgetränk erstmal auf.

Die die gebotene Leistung bei dem Preis (unterstes Limit für ein One-Touch-Gerät) ist sie sicherlich nicht verkehrt, besonders die Reinigung ist natürlich praktisch gemacht.

Schau dir die Maschine mal in einem "Blödmarkt" an, manche Leute beschwerten sich über die Anfassqualität des Gehäuses und der Bedienelemente.

Vom Service hört man bisher gutes, Ersatzteilversorgung und Wartungsfreundlichkeit sind aber offenbar nicht die besten. Also nur zu empfehlen wenn keine Selbstreparatur nach der Garantiezeit geplant ist.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

BlackSheep

Freitag, 24. Juni 2011, 08:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

wie die ET-Versorgung von Melitta selber ist, kann ich mangels
Erfahrung nicht beurteilen. Da aber sicher ein ganze Reihe von
Eugster-Standard-Teilen verbaut sind, dürften "normale"
Reparaturen von Verschleissteilen auch in Selbstreparatur
möglich sein.

An sich ein sehr schönes Gerät, zu welchem ich auch greifen würde.
Es scheint (zumindest bei einigen Geräten) lediglich Softwareprobleme
beim 2 Tassenbezug mit Milchschaum zu geben. Da gibt es mehrere
Beiträge in Foren, dass bei diesem Abruf die Programmierung für
den 1-Tassen-Bezug verändert wird.
Aber selbst wenn das Softwareproblem noch aktuell ist, würde es
mich nicht unbedingt abhalten das Gerät zu kaufen. Dann mache
ich halt 2 Tassen hintereinander...

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Haze

Samstag, 16. Juli 2011, 15:32 Uhr

Unregistered

ich habe ein jura s9 vollautomatik 1 jahr alt verkaufe für 350 euro