Erweiterte Suche

Jura S95 und Störung 2

Schlaui

Sonntag, 17. Juli 2011, 14:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12599

Mitglied seit: 17.07.2011

Hallo Kaffeefreunde,
gerade angemeldet und schon ein Problem.
Meine S95 meldet Störung 2 , nachdem sie den Test der Brühgruppe durchlaufen hat.

Habe die Suchfunktion benutzt,aber keine Hinweise erhalten.
Vorweg,Maschine steht nicht zu kalt.

Beide Thermosensoren zeigen bei Zimmertemperatur 12 KOhm.
Beide Efensicherungen ( oder wie sie heissen = haben 0 Ohm,also Durchgang.

Am Boiler und Dampfheizer keine Spannung messbar.

Kann mir jemand helfen, wie ich weiter vorgehe ?

Wäre für Lösungen sehr dankbar,und wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Gruesse
Udo

Hisholy

Sonntag, 17. Juli 2011, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Störung 2 deutet eigentlich auf ein Problem des Temperatursensors der Hauptheizung hin. Natürlich könnte aber auch ein Problem am Leistungsprint vorliegen.

Schlaui

Sonntag, 17. Juli 2011, 15:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12599

Mitglied seit: 17.07.2011

hallo Hisholly,
habe den Temperatursensor vorsichtshalber getauscht,Fehler danach leider immer noch.

Was meinst Du bitte mit Leistungsprint ?
Die Leistungselektronik ?

Kann ich da irgendwo messen,bis wo Spannung anliegt,oder irgendwo brücken ?

Gruesse Udo

Hisholy

Sonntag, 17. Juli 2011, 15:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Schlaui @ Sonntag, 17.Juli 2011, 14:12 Uhr)
Was meinst Du bitte mit Leistungsprint ?
Die Leistungselektronik ?

Ja, genau die. Auch mal das Kabel des Sensors bis zur Platine aus Durchgang prüfen.

Danach kannst Du mal an die Leistung gehen. Die beiden Heizungen werden jeweils zuerst über einen Optokoppler (MOC 3062) und im Nachgang über ein Triac angesteuert. Aber ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass in beiden Wegen gleichzeitig ein Teil die Flügel gestreckt hat.