Erweiterte Suche

E75 Dichtung Heizpatrone

heinz78

Sonntag, 17. Juli 2011, 12:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12598

Mitglied seit: 17.07.2011

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Jura E75. Ich habe die Maschine vor ein paar Wochen zerlegt und gründlich gereinigt. Da ich keine Zeit hatte habe ich sie erst jetzt wieder zusammengebaut. Soweit hat alles geklappt, ich habe auch keine Teile mehr übrig. Nur beim erhitzen des Wassers schießt jedesmal Wasser aus der Dichtung zwischen Heizpatrone und Keramikventil. Es ist definitiv die richtige Dichtung eingesetzt. Ich frage mich nur: die Dichtung wird doch so gar nicht richtig gehalten? Immerhin öffnet das Kremaventil erst ab 15 bar und soviel muss diese Dichtung ja aushalten.
Was passt da noch nicht richtig? Ich habe ein Foto hochgeladen auf dem zu erkennen ist, dass die Dichtung durch den Druck rausgedrückt wird.

Link zu dem Foto

Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte...

Viele Grüße

BlackSheep

Montag, 18. Juli 2011, 06:40 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

schaue Dir mal die Anleitung bei www.komtra.de zur
Revision der Heizpatrone an. Darin kannst Du erkennen,
wie Dichtung und Haltering richtig montiert werden.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Helmut Boe

Montag, 18. Juli 2011, 14:51 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (heinz78 @ Sonntag, 17.Juli 2011, 12:28 Uhr)
Immerhin öffnet das Kremaventil erst ab 15 bar und soviel muss diese Dichtung ja aushalten.

nein, es öffnet schon bei 7-8 bar; bei den in der Werbung viel gepriesenen 15 bar handelt es sich um die Nennleistung der Pumpe.

Wenn der Kaffee mit 15 bar zubereitet würde, könntest Du ihn nicht mehr genießen.
(auch professionelle Espressomaschinen arbeiten mit ca. 9 bar)

heinz78

Montag, 18. Juli 2011, 18:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12598

Mitglied seit: 17.07.2011

Richtig, da fehlte noch der Kunststoffring. Jetzt funktioniert's auch.

QUOTE
nein, es öffnet schon bei 7-8 bar;

Ok, danke smile.gif