Erweiterte Suche

Probleme mit DeLonghi Magnifica Rapid Cappuccino

Wasser unter der Maschine

Chinoa

Donnerstag, 21. Juli 2011, 10:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12646

Mitglied seit: 21.07.2011

Hallo zusammen,

heute möchte ich mich an Euch wenden weil unser Kaffeeautomat (3 Jahre alt) Probleme macht.

Seit einigen Tagen ist ständig Wasser unter der Maschine. Hab schon ein Handtuch drunter liegen sonst würde es mir am Küchenschrank runter laufen. Der Wassertank ist unnormal schnell leer. Entkalken hat nichts gebracht.

Oft wird die Tasse nur halb gefüllt obwohl ich nichts an den Einstellungen verändert habe.

Beim Einschalten der Maschine dauert es auch länger als sonst, bis das Blinken der Knöpfe weg geht und man Kaffee zapfen kann. Ausserdem sind zischende Geräusche zu hören.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das beheben kann ? Bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Gabi

DeLonghi ESAM 3300 Rapid Cappuccino

jokel

Donnerstag, 21. Juli 2011, 11:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schau mal HIER.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Chinoa

Donnerstag, 21. Juli 2011, 14:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12646

Mitglied seit: 21.07.2011

Hallo Stefan,

danke für den Link.

Ich habe nun die Maschine nach der Anleitung entkalkt und 2x mit heißem Wasser nachgespült. Hat leider nichts gebracht.

Ein Teil des Wassers läuft in die Auffangschale und die Tasse ist nur halbvoll.

Kann ich noch irgend etwas tun ?

LG Gabi

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 21. Juli 2011, 15:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

QUOTE
Ich habe nun die Maschine nach der Anleitung entkalkt
...
Kann ich noch irgend etwas tun ?

Wie wäre es wenn du dir den Ratschlag, den Stefan dir gegeben hat, auch durchliest?
Dort hat er ausdrücklich vom Entkalken ABgeraten.

Aus gutem Grund. Die Zischgeräusche, genau wie die Wasserlachen zeigen dass die Maschine undicht ist. Eine Entkalkung vergrößert diese Undichtigkeit höchstens.
Generell sollte eine undichte Maschine schnellstens ausser Betrieb genommen und repariert werden.

Wo sich die Undichtigkeit befindet wirst du herausbekommen wenn du sie auseinandernimmst.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

jokel

Freitag, 22. Juli 2011, 00:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (W1cht3lm@nn @ Donnerstag, 21.Juli 2011, 13:12 Uhr)
Wie wäre es wenn du dir den Ratschlag, den Stefan dir gegeben hat, auch durchliest?
Dort hat er ausdrücklich vom Entkalken ABgeraten.


Ich frage mich bloß, wo mein Beitrag hingekommen ist? Plötzlich ist der fort. Wer hat den geklaut?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.