Erweiterte Suche

hat jemand eine Melitta No 66

AxelF

Donnerstag, 08. Juni 2006, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 279

Mitglied seit: 08.06.2006

Hallo, ich bin neu hier und natürlich brennen viele Frage, von denen aber viele schon über die Suche beantwortet wurden.
Nun ist die "richtige" Maschine sicherlich eine glaubesfrage. Ich glaube, dass ich mit der Melitta No 66 ganz gut liege, zumal der Preis echt heiß war (399 bei Technikdirekt) (hoffentlich darf man hier einen solchen link einstellen, wenn nicht bitte einfach löschen).
Ich fand sehr gut, dass man Dampf und Quirl vereint. Nicht nur, dass in der Theorie die Funktion besser sein sollte, auch die Reinigung ist wesentlich leichter. Quirl abziehen und in die Spülmaschine oder einfach so reinigen.
Keine kleinen Löcher, in denen sich die Milchtropfen sammeln und vergammeln. Für mich ein wesentlicher Punkt, auch wenn ich hauptsächlich Espresso trinken werde. Aber meine Frau wollte dann wenigstens auch Latte pp zubereiten können, ohne dass man hinterher 10 Minuten putzen muss. Und das scheint mir auch bei den VA mit Autocappu u.ä. immernoch der Fall zu sein, zumindest wenn man die Maschine nur Morgends und Abends nutzt.
Mal schauen, ob es die richtige Wahl war, ich werde sicherlich hier berichten. Wenn schon jemand dies Maschine hat, kann er ja mal seine Erfahrungen posten

AxelF

Donnerstag, 06. Juli 2006, 21:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 279

Mitglied seit: 08.06.2006

Der Erfahrungsbericht steht ja weiter oben. Leider hatte ich mich vergessen einzuloggen.
Leider gibt es auch schon das ertse Problem. Vermutlich ist ein Schlauch im Inneren abgegangen, das bedeutet natürlich Feuchtigkeit und somit Zerstörung erlektrischer Teile.
Eigentlich kein Problem, bei dem versprochenen Service.
Der ist aber alles andere als gut.

Nach einer Woche kommt ein Monteur, nimmt die Maschiene mit, weil Teile ausgewechselt werden müssen.
Man bekommt keinen Beleg über die Abgabe der Maschiene.
Man bekommt keine Informationen darüber, wie lange die Rep. dauern wird.
Sicherlich das Problem mit der Servicefirma, aber Melitta läßt sich sehr viel Zeit auf die Beschwerde zu antworten.
Mal sehen, wie das ausgeht.

AxelF

Samstag, 22. Juli 2006, 13:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 279

Mitglied seit: 08.06.2006

Die Erfahrung mit der Reperatur:
Der VA wurde abgeholt und innerhalb von 10 Tagen wieder geliefert. Durch den Defekt an der Leitung geriet der Wasserdampf in die Elektronik, so dass die fast komplett ausgetauscht wurde.
Zumindest die Reperatur ging ziemlich zügig.
Melitta hat sich jedoch zu der Beschwerde noch nicht geäußert.
Kundendienst wacko.gif nicht wirklich als solcher zu bezeichnen.

Aber der VA ist wirklich klasse. Besonders der Milchschaum ist super gut und schnell gemacht, die Reinigung ist kein Aufwand.
Schade, ein solcher VA und ein solcher Kundendienst!
Aber besser als andersrum

ph4n7oM

Montag, 24. Juli 2006, 17:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 296

Mitglied seit: 07.07.2006

danke für den verweis auf deinen thread...aber wenn die maschinen so oft kaputt gehen und dann der kundendienst schlecht is...is für mich irgendwie ein großer minus punkt :/