Hallo!
Also hab sie jetzt einige Tage und kann nur sagen, ich find sie super.
Einige Details:
Entkalken wird angezeigt.
Milchschaum:
Schlauch in den Tetrapack und Knöpfchen drücken, Milchschaum läuft direkt in die Tasse, egal wieviel man will, auch den ganzen Tetrapack auf einmal.
Reinigen genauso, klares Wasser in ein Glas, auf dem Display erneut die Milchkanne für den Schaum drücken und es reinigt sofort den Schlauch und die Düse von innen.
Kein Entlüften, wie beim Aufschäumen meiner alten Saeco. Heißes Wasser auch einfach auf dem Display auf den Wasserhahn, kurz die Temperaturwahl einstellen und OK klicken.
Wunderbare Latte.
Während des Mahlens kann man noch die Kaffeemehlmenge bestimmen, einfach + oder - anklicken auf dem Display, genauso verhält es sich direkt anschließend mit der Wassermenge, auch einfach während der Kaffee rausläuft die Wassermenge erhöhen, oder eben erniedrigen, gegebenfalls auch abbrechen jederzeit möglich.
Temperatur ist von 70-90 Grad einstellbar im 5 ° Abstand.
Mahlgrad während des Mahlens einstellbar in 6 verschiedenen Stufen.
Wenn zu wenig Wasser drin ist, piepst es kurz an, auch während des Kaffeemachens und der Kaffee läuft direkt nach Auffüllen des Wassertanks in der gewünschten Menge weiter in die Tasse, es wird nicht wieder extra gemahlen.
Es gibt ein extra Fach für Kaffeemehl.
Warmhalteplatte für 3-4 Tassen.
Wassertank ist mit 1,6 Litern groß und abnehmbar.
Da ich eh Wert auf frisches gefiltertes Brittawasser lege, müsste der bei mir auch nicht größer sein als 4-5 große Tassen.
Es kommt ein Warnton, wenn der Wasserauffangbehälter voll ist, ebenfalls wenn der Satzbehälter voll ist, die Bohnen leer.
Kann man im Menue auch einstellen, ob man Warntöne zusätzlich möchte, oder nur eine Anzeige auf dem Display.
Deutsche Betriebsanleitung dabei.
Kaffeesorte:
Ich habe nun 2 verschiedene Sorten Kaffee bisher ausprobiert. Bühler Schümli und Dornbirner Amann Kaffee Antigua. Beim Schümli hab ich den Mahlgrad etwas gröber einstellen müssen, aber das ist individuell Geschmacksache, wie man den Kaffee mag, aber er läuft schön gleichmässig in die Tasse und beide geben eine wunderbare Crema.
Fazit:
Etwas durcheinander, aber was mir halt einfiel, habe ich dazu geschrieben.
Langzeiterfahrung habe ich nicht, aber Bedienung ist komfortabel, einfach und wirklich auch individuell sehr leicht einstellbar, während jeder Tasse möglich, aber kein Muss.
Milchschaum ist wunderbar, meine Kids lieben Milchschaumkaba und können den auch selbstständig machen. Kein Verbrennen wie beim Aufschäumen mit Kaffeedampf. ( aber diese Art des Aufschäumens ist auch möglich) Einfache Bedienung.
Kaufempfehlung! Für ca. 250 Euro kann man hier nichts falsch machen, für Leute, die einen Vollautomaten sich wünschen, aber eben kein Geld für eine Jura ausgeben können oder Siebträgermaschinen in weitaus höheren Beträgen.
Ich wüsste allerdings nicht, wie ein Kaffee noch besser schmecken könnte und eine Kaffeemaschine noch leichter zu bedienen wäre.
Und ich verkauf die Maschine nicht! Ich hab nur kein Geld für eine teurere, aber trotzdem liebe ich eine schnell gemachte Tasse Kaffee oder eine Latte.
schließen
Diesen Beitrag teilen: