Erweiterte Suche

Kaffeegröße

Kaffeegröße

silleone

Samstag, 25. November 2006, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 540

Mitglied seit: 25.11.2006

Hallo zusammen,

wir sind seit gestern stolze Besitzer unseres ersten Kaffeevollautomaten (Saeco Talea Ring) biggrin.gif

Eigentlich sind wir super zufrieden. Der Kaffee schmeckt klasse. Die Pfeif-Geräusche, die andere Talea-Besitzer hören, haben wir nicht. Das einzige, was mich an der Maschine stört, ist, dass die maximale Kaffeegröße lediglich bei 150 ml liegt. Wenn ich also einen Becher Kaffee haben möchte, muss ich zwei Portionen Kaffee zubereiten. Ist das normal?

Wie gesagt, wir sind Kaffeevollautomaten-Neulinge, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Frage weiterhelfen könntet.

Viele Grüße
silleone

Talea

Montag, 27. November 2006, 08:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

Hi Silleone,

herzlichen Glückwunsch zum neuen VA und willkommen im Board. Ich denke die 150 ml sind OK, die Option des zweimal Drückens besteht ja immer.

Hast du die Kaffeemenge voll nach oben gestellt ? Wie groß sind denn die Unterschiede zu geringeren Einstellmengen ?

Ich messe am WE mal meine max- Füllmenge aus !


Viele Grüße

Micha

Kaffee Onkel

Sonntag, 03. Dezember 2006, 01:29 Uhr

Unregistered

Hi Silleone,

wie man die Wassermenge programmieren kann, steht in der Bedienungsanleitung. Einfach die Starttaste gedrückt halten, bis die gewünschte Menge in der Tasse ist, dann nochmal Start drücken und die Programmierung ist beendet. Bei meiner Talea Ring kommt so bei der Anwahl "Kaffe groß" exakt 200ml in die Tasse. So hab ich meine "Tasse" programmiert. Ob noch mehr geht, musst du einfach mal ausbrobieren.

Gruß vom Kaffee Onkel

Kaffee Onkel

Sonntag, 03. Dezember 2006, 01:31 Uhr

Unregistered

es ist natürlich besser, wenn Du es "ausprobierst" anstatt "ausbrobierst" biggrin.gif

Talea

Dienstag, 05. Dezember 2006, 07:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

...jetzt habe ich doch vergessen, am WE die Füllmengen zu messen.

> nächstes Wochenende, ich fürchte die Regierung zu Hause wir nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich mit Messbecher und Thermometer anrücke ....

Micha

Guest

Dienstag, 05. Dezember 2006, 08:03 Uhr

Unregistered

Die Delonghi EAM 3500 kann 180 ml pro Tasse zubereiten. Ich finde das meist schon recht wenig weil wir immer aus Haferl trinken und da geht halt ein viertel Liter sein, da verschwinden die 180 ml direkt drin. Wenn man Gäste hat sieht das nicht schön aus wen man ne halb volle Tasse hinstellt. Also mach ich da entweder die 2-Tassen-Funktion oder kleinere Tassen. Die meisten trinken aber eh Cappu, da hat sich das erledigt ;-)

Es ist bestimmt von Maschine zu Maschine unterschiedlich und kann gut sein dass deine eben nur 150 kann. Die Jura S9 meiner Eltern kann mehr (keine Ahnung wieviel) ich hab sie dort auf 220 ml eingestellt.

Gruß