Erweiterte Suche

AEG Caffee Perfetto CP2200 New Generation

Brüheinheit die alte oder neue???

kinderkramblau

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 440

Mitglied seit: 21.10.2006

Hallo,

wir wollten uns eine ganz neue aktuelle AEG CP 2200 Perfetto kaufen und haben beim Händler gefragt, ob da schon die neue überarbeitete Brüheinheit drinn ist oder noch die alte anfällige. Diese Maschinen waren doch sehr reparaturanfällig weil bei dieser Brüheinheit die Dichtung nicht richtig funktionierte und auch der Wassertank nicht immer dicht war.

Bei TEVI haben wir nun erfahren, dass diese alten Geräte alle billig rausgehauen wurden und AEG seither neue einbaut.

Kann man eine gute Brüheinheit irgendwie erkennen?? Das ist meine Frage.

Und unterscheidet sich die CP2200 von der CP2500 wirklich nur darin, dass die CP2200 schwarz ist und die CP2500 silber?? Stimmt das??

Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet, der sich etwas besser auskennt.

Danke und viele Grüße an alle begeisterten Kaffeetrinker hier.

Andrea

kinderkramblau

Leon

Donnerstag, 30. November 2006, 00:23 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe auch eine CP 2200 "günstig" bekommen. 330 Euro habe ich dafür im Oktober bezahlt, nachdem mich meine alte Saeco nach 4 Jahren verlassen hat.

Ob ich jetzt eine "schlechte" oder "gute" Version habe, weiss ich nicht biggrin.gif
Aber ich bin mit der Maschine sehr zufrieden.

Ich habe zwar immer etwas Wasser im Tresterbehälter, aber das macht der Maschine nichts. Da ich alle Plastikteile (Wasserschale, Tresterbehälter, Kaffeeauslauf und Wassertank) jeden Abend gründlich reinige, stört mich es auch nicht weiter.

Die Brühgruppe wird einmal die Woche unter fliessend handwarmen Wasser abgespült. Entkalt wird alle 6 Wochen.

Der Wassertank ist dicht. Beim herausziehen des Tanks läuft ein wenig Wasser aus, was man aber problemlos mit einem Gechirrhandtuch aufsaugen kann. Gross genug ist der Schacht ja.

Einziger kleiner Nachteil: Der Wassertank hat keinen Schwimmer, so dass die "Wasserbehälter füllen Anzeige" erst leuchtet, wenn der Tank bereits leer und die Pumpe ohne Wasser gelaufen ist. Allerdings ist der Tank an der Front der Maschine, so kann man mühelos den Wasserstand erkennen.

QUOTE
Bei TEVI haben wir nun erfahren, dass diese alten Geräte alle billig rausgehauen wurden und AEG seither neue einbaut.


Mein Informationsstand ist der, dass es sich bei qualitativ "schlechten" Maschinen um die CF Serie handelt. Die CP ist die überarbeitete Version der CF Serie.

Bei der CP kann man die Brüheinheit entnehmen, bei der CF nicht.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruss

Guest

Montag, 19. Februar 2007, 16:55 Uhr

Unregistered

Hallo,
vor ca.7 Monaten 299.-gezahlt für die Perfetto und nach 600 Tassen Dichtungsring in der Brühgruppe defekt.
Seit 3 Wochen bei Trepesch und keine ende in sicht.
Neben dem Wassertank häufig eine Pfütze.
Nie wieder AEG.
Gruss
Thomas

schnorps40

Donnerstag, 22. Februar 2007, 08:47 Uhr

Unregistered

QUOTE
Bei der CP kann man die Brüheinheit entnehmen, bei der CF nicht.

Bei meiner CF 220 kann man die Brüheinheit aber entnehmen.

Guest_Achim

Dienstag, 06. März 2007, 13:29 Uhr

Unregistered

Hallo!

QUOTE
Einziger kleiner Nachteil: Der Wassertank hat keinen Schwimmer, so dass die "Wasserbehälter füllen Anzeige" erst leuchtet, wenn der Tank bereits leer und die Pumpe ohne Wasser gelaufen ist. Allerdings ist der Tank an der Front der Maschine, so kann man mühelos den Wasserstand erkennen.

Dazu habe ich mal eine Frage: bei mir geht die Lampe bzw. die Warnung auch nicht an, wenn ich den Tank draußen habe. Ist das normal? Letztens hatte ich vergessen Wasser nachzufüllen und anhand der "quälenden" Geräusche dann gemerkt, dass kein Wasser drin ist. Sollte da die Wasserstandswarnung angehen?

Gruß, Achim

Guest

Donnerstag, 08. März 2007, 12:11 Uhr

Unregistered

Eine Wasserstandsmeldung gibt es bei dieser Maschine nicht.

Diese Modelle "merken" erst, daß kein Wasser da ist, wenn die Pumpe leer läuft.