Erweiterte Suche

Dauerentlüftung

derjuergen

Dienstag, 28. Juni 2011, 22:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo Leuts,

Da meine Nachbarn und Freunde den Mund über mein Hobby nicht halten können, bescheren mich jetzt auch deren Freunde und Arbeitskollegen mit gelegentlichen Anfragen bez. Reparatur.

Nun hab ich aber ein merkwürdiges Exemplar einer AEG CF 85 hier.

Das blöde Ding macht eine Dauerentlüftung !! Will sagen stoppt nicht mehr. Die pumpt den kpl. Wasserbehälter durch und will meeehhhr !

Also nach der Brühgruppenrevision vorschnell geschlossen, nu wieder aufgeschraubt. Meine Vermutung: Flowmeter versifft. Habe ihn aufgemacht, sah propper aus, trotzdem nochmal gereinigt. Problem bleibt. Kann auch nicht feststellen das Luft gezogen wird. Der Heißwasserauslauf läuft auch gut, kein Blubbern oder sonstwas, das auf Luft im System hindeutet, Heizung sieht auch (äusserlich) absolut top aus. Gepflegtes Maschinchen.

Hats da wirklich den Leistungsprint zerissen ?? WO kann ich noch suchen ?

Ich zähle auf euch

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

W1cht3lm@nn

Dienstag, 28. Juni 2011, 23:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Leistungsprint höchstens wenn die Pumpe dauerläuft, auch mit geschlossenem Dampfhahn.

Flowmeter können auch kaputtgehen. Lässt sich mit einer LED und Vorwiderstand schnell feststellen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

derjuergen

Dienstag, 12. Juli 2011, 22:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Dank an W1cht3lm@nn !!

Hab Flowmeter ausgetauscht, und alles propper.

Mir ist zwar völlig schleierhaft was an einem Plastikpropellerchen kaputtgehen kann, aber was solls.
Hab ich noch nie gehabt das ein Flowmeter KAPUTT ist.

Vielen Dank.



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

W1cht3lm@nn

Dienstag, 12. Juli 2011, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Danke der Rückmeldung und Glückwunsch zum funktionierenden Gerät!

Irgendein Teil muss ja feststellen ob sich der Plastikpropeller dreht, das ist ein Stück integrierte Elektronik (Hallsensor). Die kann auch mal kaputt gehen, besonders dann wenn sich am Gehäuse dort wo er eingelassen ist ein kleiner Riss bildet und dessen Anschlüsse abkorrodieren.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco