AEG Caffe Grande Macchiato CG 6600
Hallo Kaffeefreunde,
kann die Handhabung und die Kaffeequalität bestätigen - prima Gerät.
Störungsanfälligkeit mäßig:
15 Monate und ca. 3000 Bezüge einwandfrei, alles top, Gerät regelmäßig entkalkt und gesäubert. Vor einem halben Jahr dann hat die Maschine innerhalb von ca. 10 Bezügen eine Vollbremsung mit der Brühgeschwindigkeit hingelegt - bis eben gar nix mehr kam. Also Kundendienst angerufen, alles top, super wurde sofort abgeholt und war nach 2 Tagen wieder da. Was mich gestört hat, war der permanente Hinweis des Kundendiensts, daß ich offenbar nicht richtig entkalke - wobei wir die Häufigkeit bereits höher eingestellt haben und sehr sorgfältig sind. Jetzt ist die höchste Wasserhärte eingestellt ( bei tatsächlichen 12-13°dh), also häufigste Entkalkungs-Frequenz.
Jetzt das gleiche Bild nach insges. 21 Mon.+ ca. 4200 Bezügen. Bin mal gespannt, obs noch auf Garantie / Kulanz läuft oder wieviel ich jetzt abdrücken muß....
Für mich ist auch klar, daß diese "Blockadeintervalle" künftig immer kürzer werden, so eine Art Memoryeffekt.
Ich habe keine Lust das Teil in einem Jahr alle 8 Wochen zum KD zu karren ... Zuverlässigkeit ist was anderes oder haben wir auch in dieser Preisklasse inzwischen "chinesischen Standard" den man nach 2-3 Jahren entsorgen muß.
Hat jemand ähnliche Verhalten bei seiner Maschine oder besser noch, Lösungen wie man dem entgegenwirken kann ...?
Muß man das bei so hochwertigen Geräten hinnehmen ?
Freue mich über Feedback ....!
schließen
Diesen Beitrag teilen: