Erweiterte Suche

kaffee

Gast_ich

Donnerstag, 09. Juni 2011, 11:43 Uhr

Unregistered

hallo, ich bin seit kurzem besitzer von einem vollautomaten. nun meine frage: welche bohnen sind gut? wo bekomm ich sie und was kosten sie? ich hab was von fausto gelesen... soll nicht bitter sein? wie ist der seeberger? war neulich beim einkaufen. man da gibt es ja hunderte sorten und stärken. hab null ahnung. bitte helft mir doch mit euere meinung. DANKE!!!

Kaffee kaufen

Dienstag, 21. Juni 2011, 10:34 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich würde dir einfach empfehlen, dich ein wenig im Netz umzusehen!
Bei uns kannst du zwar auchKaffee kaufen , allerdings liefern wir nur für Unternehmen!
Es gibt zahlreiche Shops, die Probepakete zu günstigen Preisen anbieten.
Ich würde jedoch der Sache wegen auch BIO bestellen. Z.B. bei Coffee Circle.

Viel Erfolg

wacky_funn

Freitag, 07. Oktober 2011, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 11817

Mitglied seit: 20.04.2011

Die Frage nach verschiedenen Kaffeesorten habe ich mir auch schon gestellt. Ich würde einfach ein paar Probierpakete bestellen und dann den Kaffee in Ruhe austesten. Es gibt viele Seiten, die solche Pakete anbieten. Ich würde einfach mal ein bisschen Suchen. Bei meiner Suche bin ich hier fündig geworden. Aber vielleicht gibt es auch noch andere Tipps in diese Richtung.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Grüße

looser

Sonntag, 09. Oktober 2011, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Oder hier: http://www.mohrbacher.de/



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

looser

Sonntag, 09. Oktober 2011, 22:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Und da auch: http://www.helder-leeuwen.de/



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

cocco

Montag, 10. Oktober 2011, 13:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 11714

Mitglied seit: 06.04.2011

So einen Thread habe ich gesucht.
Ich war auch auf der Suche nach gutem Kaffee für eine Maschine. Durch die guten Hinweise bin ich auf dieser Seite fündig geworden.
Ich habe mich ein wenig umgesehen und es gibt einige schöne Sorten, die mir gefallen könnten.

baynado

Sonntag, 16. Oktober 2011, 09:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 13721

Mitglied seit: 16.10.2011

Ich teste gerade den Jamaica Blue Mountain Kaffee und ich muss sagen, dass es wirklich einer der besten Kaffees ist, den ich bisher getrunken habe.



--------------------
Besucht doch mal meinen Kaffee Blog

numberonedefender

Sonntag, 16. Oktober 2011, 14:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ja, JMB ist schon toll (und sauteuer!), im Vollautomaten allerdings nicht zu gebrauchen, den trinkt man eigentlich grob gemahlen aus der French Press. Hab ihn auch mal als Espresso aus dem Siebträger versucht, das war ein ziemlicher Reinfall...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

baynado

Sonntag, 16. Oktober 2011, 23:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 13721

Mitglied seit: 16.10.2011

Da hast Du schon recht, man sollte ihn lieber nur in der French Press zubereiten, den Unterschied habe ich heute auch gemerkt.



--------------------
Besucht doch mal meinen Kaffee Blog