Erweiterte Suche

Mahlwerk

Mahlwerk defekt?

wellnesstempel

Sonntag, 05. August 2012, 10:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17047

Mitglied seit: 05.08.2012

Hallo!


Bei meinem Delonghi Kaffeautomaten rattert das Mahlwerk.
Dann sagt sie mir, ich solle Bohnen nachfüllen-obwohl genügend vorhanden
sind.

Kann mir jemand weiterhelfen?

LG

looser

Sonntag, 05. August 2012, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Eam oder Esam?
Entweder Fremdkoerper zwischen den Mahlsteinen oder der Steinschutz hat ausgeloest.
Mach die Sortierhilfe ab und dreh das MW etwas links herum. Schau nach einem Fremdkoerper und entferne diesen.
Wenn der Steinschutz ausgelöst hat, musst Du das MW oeffnen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

wellnesstempel

Sonntag, 05. August 2012, 11:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17047

Mitglied seit: 05.08.2012

Es ist eine ESAM 5600 Perfecta..

Ich werde es erstmal ausprobieren. Vielen Dank schonmal wink.gif

wellnesstempel

Sonntag, 05. August 2012, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17047

Mitglied seit: 05.08.2012

Wie öffne ich das Mahlwerk?

Oder doch lieber Kundendienst? Ist ja noch Garantie drauf!

Aber dieser Auffwand! ohmy.gif

LG

jokel

Sonntag, 05. August 2012, 11:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

im Bohnenbehälter ist untendrin die kleine runde Abdeckung mit den 2 Kreuzschlitzschrauben. Die musst du entfernen.



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wellnesstempel

Sonntag, 05. August 2012, 11:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 17047

Mitglied seit: 05.08.2012

Die habe ich schon entfernt huh.gif

Alles gesäubert..rattert immer noch?

looser

Sonntag, 05. August 2012, 20:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Fremdkörper entfernen fällt nicht unter Garantie. Eventuell Kulanz oder good will.
Nicht zu oft ausprobieren!!! Ansonsten geht der Antriebsriemen bei der ESAM defekt. Das MW macht dann ein sehr laute helles Schreien.
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de