Dann hast du die Maschine schon mal offen?!
Interessant wäre noch der Versuch, ob die Maschine sich genau so abschaltet, wenn du einen Stecker der Pumpe ziehst.
Wenn das so ist liegt der Fehler ziemlich sicher in der Elektronik.
Falls nicht wird die Maschine anzeigen, dass der Wassertank leer ist - sie weiß ja nicht, dass die Pumpe nicht läuft sondern merkt nur das es keinen Durchluss gibt...
Wenn das der Fall ist wäre es möglich (wenn auch unwahrscheinlich), dass die Pumpe nen Knall hat.
Für wahrscheinlicher halte ich allerdings, dass die Elektronik bei Belastung durch die Pumpe einknickt...
Bist du fit in Elektronik und am Lötkolben?
Dann kannst du die betreffenden Teile wahrscheinlich selber tauschen.
Wenn nicht wäre eine neue, gebrauchte Leistungselektronik nötig.
Die gibt es hier für kleines Geld.
Die X100 und deine AEG sind zwar weitgehend baugleich, aber frag erst mal im Shop nach, ob die Platine in deine Maschine passt.
Ich würde vorher aber trotzdem erst noch ausschließen, dass es nicht an dem Schalter liegt, der die Frontklappe überwacht! Ich bin mir grade nicht mehr sicher, ob der bei Betätigung auf Durchgang schaltet oder öffnet...
Zieh einfach mal die Kabelschuche ab und verbinde sie direkt. Einfach mit Klebeband zusammenkleben oder so. Wenn die Maschine nicht einschaltet lass sie auseinander. Auf diese Weise kannst du zumindest den Mikroschalter als Übeltäter ausschließen.
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: