Erweiterte Suche

Grundsatzfrage VA vs. best. Kapselsystem

fr00   

Montag, 25. Juli 2011, 14:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12704

Mitglied seit: 25.07.2011

Hallo liebe Kaffee- und Espressofreunde,

wie das Thema schon verrät habe ich eine Frage, die hoffentlich eindeutig zu beantworten ist. smile.gif

Kurz die Ausgangssituation: Ich nutze schon seit ca. 4 Jahren eine Dolce Gusto. Wir sind zu zweit im Haushalt und finden das System an sich recht praktisch - allerdings auch beschränkt, teuer(Kapseln) und auch dem produzierten Plastikmüll stehe ich etwas kritisch gegenüber. Das Trinkverhalten ist so, dass ich hauptsächlich Lungo und Espresso trinke, meine bessere Hälfte eher Cappuccino und Latte bevorzugt.

Auf Grund der kritischen Punkte steht die Überlegung im Raum eine Alternative zu suchen.

Wegen der gewohnten "Einfachheit" würde ein Vollautomat eher in Frage kommen als ein Siebträger. Derzeit steht die Siemens TK58001 ganz oben.

Nun aber die Frage:
Kann man sagen, dass die Dolce Gusto grundsätzlich einen besseren Espresso macht als der o.g. VA?
Das wär dann fast wieder ein KO-Kriterium. sad.gif
Zu einem ähnlichen Thema wurde gesagt, dass ein VA nicht an das Espressoergebnis einer Nespresso herankommt. Sehen das alle so, bzw. ist es wirklich so? Nespresso und Dolce Gusto sind vom Konzept sehr ähnlich, ich würde somit denken dass die Espressi auch ähnlich gut sind.

In meinem Umfeld besitzen leider viele nur einfache Kapselsysteme. Allerdings hatte ich einmal die Möglichkeit einen Espresso aus einem Einbau-VA von Neff zu trinken - das Ergebnis war schrecklich sad.gif. Es kann natürlich auch an den individuellen Einstellungen und/oder der Bohne gelegen haben, aber ich habe mich schon ein wenig erschrocken.

lg fr00

Hari Seldon

Montag, 25. Juli 2011, 18:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

meine Meinung: wenn es schon ein "Automaten"-Espresso sein soll, dann geht nix über das Nespresso System. habe noch aus keinem Vollautomaten so nen leckeren Espresso getrunken...
Wenn es mit Milch sein soll, die CITIZ + Milk oder Lattissima von DeLonghi...

fr00

Montag, 25. Juli 2011, 20:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12704

Mitglied seit: 25.07.2011

Mh, ich hab es ja schon befürchtet sad.gif
Auf eine Nespressomaschine werde ich allerdings nicht umsteigen. Dort sind die selben Probleme, die ich mit der Dolce Gusto habe.

Dann überlege ich lieber doch nochmal auf einen Siebträger umzusteigen. Ich habe letztens eine Saeco gesehen, die hatte einen Cappuccinatore, damit ist dann auch sehr einfach Cappuccino mgl.

Vielen Dank für die Antwort.

wadriller

Dienstag, 26. Juli 2011, 08:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich kennen den Dolce Gusto Espresso zwar nicht, aber mit einem VA kannst du meiner Meinung nach schon was leckeres machen. Wichtig ist das du oben was gutes einfüllst, sonst kann unten nix gutes raus kommen.

Ich denke mal wenn man den Kilopreis von Nespresso und Co sieht kann man beim VA schon mit richtig guten Bohnen arbeiten.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

fr00

Dienstag, 26. Juli 2011, 12:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12704

Mitglied seit: 25.07.2011

Also mir schmeckt der Dolce Gusto Espresso "recht gut".

Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich durfte schon einen Espresso trinken, der mich im positiven Sinne aus den Socken gehauen hat, als ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit in Mailand war. - und da es nicht im Zentrum war, gab es das für ganze 80 Cent. smile.gif

Im Hotel stand eine Nespressomaschine und ich bekam täglich 6 Kapseln, von denen ich auch 4 nutzte. Und ich konnte die Espressi trotz der Erfahrung aus dem Café noch genießen.
Meine Meinung ist also, dass für "Espressonormaltrinker" ein Nespressoespresso schon recht gut ist. (Von der Nespresso schließe ich dann auch auf die Dolce Gusto da die Systeme ja recht ähnlich und auch beide Nescafé sind).

Ich kann mir aber auch vorstellen dass diejenigen, die das Espressotrinken zelebrieren dem nicht zustimmen würden. ^^

Gegen einen Espresso, wie ihn mir der Barista gereicht hat, hätte ich allerdings nichts auszusetzen biggrin.gif. Und es gibt ja auch noch andere kritische Punkte seitens der Kapselsysteme smile.gif

Ich habe aber jetzt im Bekanntenkreis jemanden mit einem VA gefunden. Er hat eine Esam 3200. Dort will ich mal zum kosten hinfahren. Ich bezweifel allerdings, dass er Espressobohnen hat. Wie wadriller schreibt, kommt es ja stark darauf an, was ich oben reinfülle. Was könnte ich denn mal mitnehmen? Was unkompliziertes!? Am besten irgendwas, was ich schnell im Supermarkt bekommen kann. Auch wenn die Geschmäcker unterschiedliche sind - irgendwas, was man grundsätzlich empfehlen würde, wenn man den Geschmackstyp nicht kennt. smile.gif wie z.B. einen Glenmorangie bei Whiskys biggrin.gif

Ich habe im Bereich für Kaffeesorten gelesen "Lavazza ist (...) eine Katastrophe"...
"Der einzig erträgliche auf dem Sektor ist für mich Dallmayr Crema d'oro Intensa."
Würdet ihr dem zustimmen!? Dann würde ich einen Espresso von Dallmayr suchen.

lg fr00

PS vielen Dank für die bisherigen Antworten! smile.gif

wadriller

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Naja, im "normalen" Supermarkt wirst du da wenig finden.

Aus welcher Ecke von Deutschland bist du denn ? Evtl. ist ja ein Kleinröster in der Nähe der dich mal probieren lässt



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

fr00

Mittwoch, 27. Juli 2011, 23:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12704

Mitglied seit: 25.07.2011

Halle/Saale

wadriller

Donnerstag, 28. Juli 2011, 07:54 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

In der Ecke hab ich auf Anhieb nur die hier gefunden

http://www.schwabinger-kaffeeroesterei.de

Eigene Erfahrungen hab ich mit dem Röster aber noch nicht



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

fr00

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12704

Mitglied seit: 25.07.2011

Wow, ich hatte selbst auch schon gesucht - leider erfolglos.

Dann werde ich dort mal vorbeischauen - ich freu mich schon smile.gif Danke