Erweiterte Suche

allgemeine störung bei delonghi magnifica

Gast_Michael

Freitag, 01. April 2011, 19:27 Uhr

Unregistered

Hilfe.habe eine delonghi magnifica.habe sie eingeschaltet und es gab ein lauteres geraeuch.die alarmlampe ging an ,die brueheinheit steckte oben fest und nichts ging mehr.ich habe die maschine aufgeschraubt und manuell die brueheinheit runter gedreht.aber der allgemeinstoerungs lampe geht nicht aus.die maschine macht nichts mehr.
wer kann mir helfen.
danke

jokel

Samstag, 02. April 2011, 11:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schau mal, was die Maschine im Testmodus macht, speziell ob die BG oben und unten abgeschalten wird.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Samstag, 02. April 2011, 13:14 Uhr

Unregistered

Hallo jokel.Das habe ich versucht , wenn ich 1 tasse druecke , leuchtet die lampe fuer pulverkaffee auf.Ebenso wenn ich 2 tassen druecke.Aber die Brueheinheit bleibt stehen.

jokel

Samstag, 02. April 2011, 13:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Michael,
steck mal die Reedplatine aus und probier dann den Testmodus.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael   

Samstag, 02. April 2011, 16:21 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan.Sorry , was ist die Reedplatine?

lg

Michael

jokel

Sonntag, 03. April 2011, 00:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Klick mich


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Sonntag, 03. April 2011, 10:33 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan.Habe ich jetzt versucht,aber wenn ich auf die 1Tasse druecke , geht die Lampe fuer Pulverkaffee an und die brueheinheit bewegt sich nicht.

lg
michael

jokel

Sonntag, 03. April 2011, 10:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den Fehler kenne ich noch nicht. Evtl. ist der obere Endschalter defekt und dadurch ist der Brühgruppenantrieb auf Block gefahren und hat deine Leistungsplatine gehimmelt. Was für eine Maschine hast du genau (steht unter der Maschine)? Hast du ein Messgerät?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Sonntag, 03. April 2011, 15:20 Uhr

Unregistered

hallo stefan.ich habe eine esam 3100sb.ein messgeraet habe ich auch .wo ist der endschalter.

lg
michael

jokel

Sonntag, 03. April 2011, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der Endschalter sitzt oben am Thermoblock, der Kontakt ist offen, wenn er betätigt ist. Mess mal, ob im Testmodus Spannung auf dem Brühgruppenmotor kommt. Aber aufpassen, Strom sieht man nicht. blink.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Sonntag, 03. April 2011, 18:42 Uhr

Unregistered

hallo stefan.
ich habe strom drauf.aber nichts geht. der tassenwaermer geht auch nicht mehr.

lg
Michael

jokel

Sonntag, 03. April 2011, 23:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Welche Spannung liegt denn am BG-Motor an?
Der Tassenwärmer wird nur passiv von der Abwärme vom darunterliegenden Thermoblock aufgeheizt. Und da geht nichts, solange die Störung ansteht.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Montag, 04. April 2011, 18:57 Uhr

Unregistered

hallo stefan.wenn ich richtig gemessen habe , sind es 12v.aber ich muss auch sagen , ich binn kein fachmann.

lg

michael

jokel

Montag, 04. April 2011, 20:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

12V sind auf alle Fälle zu wenig. Auf der kleinen, senkrecht hinter dem Motor stehenden Platine kannst du mal die 2 Lötpunkte von der Motorenanschlußleitung nachlöten. Die lockern sich gerne mal.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michael

Dienstag, 05. April 2011, 18:08 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan

Die platine ist ok .ich habe die maschine in die reperatur gegeben.da ich auf Mallorca wohne , ist eh schwer an ersatzteile zu kommen.die musst du dir alle aus deutschland kommen lassen.weil direkt bei den techniker hier kannste nichts kaufen.egal.
ich moechte mich, bei dir, fuer deine hilfe bedanken,und werde dir mitteilen, woran es gelegen hat.damit andere mit dem selben problem geholfen werden kann.

nochmals vielen dank fuer deine hilfe

michael

 Seite 12