Erweiterte Suche

Privileg Esperienza Digital - Schäumt nicht mehr a

Tedox

Donnerstag, 14. Juli 2011, 20:42 Uhr

Unregistered

Ich bräuchte mal den einen oder anderen Tipp von euch.


Meine Privileg Esperienza Digital Kaffeemaschine kann nicht mehr die Milch auf schäumen.
Die Mascine macht zwar die Pumpgeräusche und Kochendes Wasser kommt auch aus dem Auf-Schäum-Rohr aber zum auf schäumen fehlt der besondere Druck.
Habe heute die Pumpe erneuert, aber leider nicht den Fehler beheben können.

Ich weiss nun leider nicht was ich da noch austauschen könnte.
Wäre super wenn der eine oder andere eine Idee für mich hätte.

Vielen Danke schon mal für jeden Tipp.

MfG
Tedox


Um diese Maschine handelt es sich hier.

user posted image

Kaffeepeter

Freitag, 15. Juli 2011, 21:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 10797

Mitglied seit: 08.12.2010

...aber richtig entkalkt ist Deine Maschine ???

Hari Seldon

Freitag, 15. Juli 2011, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

und das Gerät ist dann auch nicht auf "Heiwasser gestellt"? in die Dampfheizung kommt auch Wasser an?

Guest

Samstag, 16. Juli 2011, 10:17 Uhr

Unregistered

Habe das Entkalkungs-Programm 8-9 durchlaufen lassen. Teilweise sogar nicht nur mit einer sondern mit 4 Tabletten durchlaufen lassen.

Wenn ich die Milch aufschäumen möchte, hört man wie die Pumpe das Wasser zieht und Heiß macht aber es nicht schafft die zum Richtigen Starken Dampf raus drücken kann.

Beim versuch die Milch aufschäumen zulassen kommt nur Heißes Wasser in Tröpfchen Form aus dem Aufschäumer.


Danke schon mal für die Hilfe

Guest

Samstag, 16. Juli 2011, 12:44 Uhr

Unregistered

der user Guest war ich Tedox

Tedox

Sonntag, 24. Juli 2011, 11:12 Uhr

Unregistered

Dieses Forum ist nicht wirklich hilfreich wink.gif

Danke trotzdem fürs zuhören und wünsche allen ein schönes Wochenende.


Gruß
Trdox

jokel

Sonntag, 24. Juli 2011, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vielleicht ist eine Kostenpflichtige Hotline besser, wo bezahlte Mitarbeiter auf Kunden wie dir warten, um ihre qualifizerten Ratschläge loszuwerden.
Oder man bemüht mal selber die Suchfunktion, um schonmal einiges auszuprobieren:
1.
2.
3.
4.

Du hast ein nicht einfach zu lösendes Problem, wo schon zigmal behandelt wurde. Es ist Urlaubszeit und wir machen das alles Ehrenamtlich. Was erwartest du eigentlich?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Tedox

Sonntag, 24. Juli 2011, 17:42 Uhr

Unregistered

sorry, sollte nicht abwertend rüberkommen.

das es ehrenamtlich hier ist verstehe ich zu gut.
bin selber auch im forums unterwegs und weiss was es heisst fragen zu beantworten.

immer wieder die selben fragen gestellt zu bekommen ist nervig... aber das macht ein admin nun mal aus... einen überblick über seine arbeit zu haben.

wie gesagt wollte nicht das es abwertend klingt. tut mir sehr seid wenn sich einer auf den slips getreten fühlt.

mfg
tedox

Hari Seldon

Sonntag, 24. Juli 2011, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

was hast Du denn für "Tabletten" benutzt beim Entkalken?

Tedox

Montag, 25. Juli 2011, 17:20 Uhr

Unregistered

@Hari Seldon

Servus

Habe die Entkalker Tabletten (Taps) gekauft die für Kaffeevollautomaten sind.

Hari Seldon

Montag, 25. Juli 2011, 18:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

wenn Du Dir damit mal kein Eigentor geschossen hast... Ich würde vorschlagen , besorg Dir den DeLonghi FLÜSSIGentkalker (oder SHB, Crest) und führe mal meherere Entkalkungen durch, falls durch Deine Tabs irgendwo noch Belege sind...

Tedox

Dienstag, 26. Juli 2011, 04:48 Uhr

Unregistered

Oh sad.gif

Super Tipp. Werde es mir gleich Heute noch bestellen.

Danke vielmals für den Hinweis.

Tedox

Freitag, 29. Juli 2011, 20:35 Uhr

Unregistered

Moinsen noch mal


Habe das DeLonghi Flüssigentkalker bekommen und durchlaufen lassen.
Im gleichen Zuge habe ich noch das Magnetventil ersetzt.
Leider haben beide Sachen nichts gebracht. Schäumt immer noch nicht auf.

Hat der eine oder andere noch eine Idee oder eine Gute Werkstatt wo ich es da Reparieren lassen kann ?

Danke noch mal für die Hilfe und die Tipps
Schönes Wochenende euch allen schon mal.

Gruss
Tedox

Guest

Donnerstag, 04. August 2011, 22:16 Uhr

Unregistered

Fehler gefunden und behoben ...

Thermostat und das Temperatursicherungs-Teil (in der PDF als Nr. 92 und 93 zu finden)
bekommen und eingebaut. Kostenpunkt mit Versand 13,90€.