Erweiterte Suche

DeLonghi Störung

Kaffeerestbehälter leuchtet rot

xgranitx

Samstag, 30. Juli 2011, 15:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12760

Mitglied seit: 30.07.2011

Hallo,
hab meine Kaffeemaschine De Longhi Mangnifica Esam 3000 entkalkt.
Es ging alles gut aber nachdem ich auch den Wasserauffangbehälter gereinig habe und wieder eingesetzt habe ist die Maschine auf Störung gegangen - rote Lampe, die eigentlich den vollen behälter mit Kaffeeresten (nach Brühvorgang) anzeigt. Der ist aber leer.
Hab den Stecker gezogen.. kam noch schlimmer.
Alle Leuten, die es nur gab, leuchteten auf, der Automat macht kein Geräusch mehr und geht sofort auf die o.g. Störung zurück.
Was noch auffällt - ich kann den Brühsystem rein und rausnehmen obwohl es eigentlich nur beim Ausgeschaltetem Gerät geht. Mein Automat leuchtet aber die ganze Zeit (rote Lampe, wie beschrieben) und lässt sich nicht mehr ein oder ausschalten ohne den Stecker zu ziehen... was nun???? Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?[COLOR=red]

jokel

Samstag, 30. Juli 2011, 17:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Evtl. hat sich beim Entkalken eine Undichtigkeit ergeben und der Microschalter des Satzbehälters ist feucht. Laß die Maschine mal über Nacht offen stehen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

xgranitx

Samstag, 30. Juli 2011, 18:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12760

Mitglied seit: 30.07.2011

Danke, Stefan - versuche ich es mal! biggrin.gif

Liebe Grüsse,
Lucyna

xgranitx

Mittwoch, 03. August 2011, 15:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12760

Mitglied seit: 30.07.2011

Lieber Stefan, die Idee war Gold wert!!!
Alles läuft wieder!
Danke!!!

Gruss,

Lucyna

jokel

Mittwoch, 03. August 2011, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Lucyna,
wenn es an austretender Feuchtigkeit gelegen hat, würde ich aber mal die Maschine öffnen und kontrollieren, ob man irgendwo was sieht. Denn wenn der Dampf weiterhin austritt, kann der Thermoblock und die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen werden.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

xgranitx   

Freitag, 05. August 2011, 10:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12760

Mitglied seit: 30.07.2011

Hallo Stefan,
was verstehst Du unter "würde ich aber mal die Maschine öffnen"??? :-)
Mache ich da nix noch schlimmer, wenn ich welche Schrauben aufdrehe? Kriege ich danach alles wieder zusammen??? ;-)
Klingt natürlich logisch - aufmachen und prüfen - aber... ob ich das auch umsetzten kann? :-)

Liebe Grüsse,
Lucyna

jokel

Freitag, 05. August 2011, 15:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Lucyna,
eine Delonghi ist wirklich easy aufzumachen und auch wieder zu schliessen. HIER findest du nach Anmeldung im Downloadbereich eine Anleitung zum öffnen einer ESAM4xxx, die kannst du auch für deine Maschine anwenden. Wenn du die Rückwand, Seitenteile und das Oberteil weg hast, kannst du die Maschine auch wieder einstecken, einschalten und einen Kaffee beziehen. Dann siehst du bei offener Maschine, ob es irgendwo rausdrückt. Aber schön die Finger aus der Maschine lassen, denn an einigen Bauteilen liegen 220V Netzspannung an!!!

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

xgranitx

Dienstag, 09. August 2011, 21:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12760

Mitglied seit: 30.07.2011

Hallo Stefan,
ich werde es ausprobieren - selbst ist die Frau!
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Ich melde mich, wenn ich es versucht hab!

Liebe Grüsse und eine schöne Woche noch!!!

Lucyna

P.S. Der Automat läuft nach wie vor! ;-)