Erweiterte Suche

Saeco kombinieren

Guest

Sonntag, 06. November 2011, 16:24 Uhr

Unregistered

Nochmals hallo,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Wir haben das alles ausprobiert, leider haben wohl die Heizschleifen einen weg.

Jetzt meine Frage: kann man verschiedene Saeco Maschinen (gleiches Bj.) kombinieren?

Sprich: die Heizschleifen austauschen?



biggrin.gif LG Flash

Guest

Sonntag, 06. November 2011, 19:16 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ohne Maschinenbezeichnung ist es unmöglich Dir zu helfen. Meine Kristallkugel ist gerade in reparatur tongue.gif drum sehe ich Deine Maschine nicht.

MfG

Kaffeeplanet

Sonntag, 06. November 2011, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Sprich: die Heizschleifen austauschen?
Dazu braucht man keine kristallkugel und muß auch nichts über den verbauten boiler oder dleh wissen, die heizschleifen sind in der regel verpresst und die bekommst weder ausgebaut noch einzeln zu kaufen.getauscht wird eigentlich immer der boiler(dleh)komplett oder die boiler(dleh) hälfte.wenn es denn ein edelstahldleh sein sollte, der ist aus einem guss und muß komplett getauscht werden,so und wozu brauch ich jetzt ne kristallkugel?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Sonntag, 06. November 2011, 23:32 Uhr

Unregistered

@kaffeplanet:

Du hast im Prinzip recht, Heizschleifen alleine kann man nicht tauschen. Aber Boilerhälften bei den Ovalboilern wie sie in der Viennaserie (SUP018..) verbaut wurden sehr wohl. Ob sich der Aufwand lohnt ist eine andere Frage.

Woher weis man was an der Maschine defekt ist? Ist die Heizung defekt oder der Vorwiderstand des Getriebemotors? Ist die Spannungsregelung auf der Platine ok?

Fragen über Fragen die für eine gezielte Hilfe notwendig sind.

MfG

PS.: Sollten meine Hilfestellungsversuche im Forum nicht erwünscht sein genügt eine Antwort in diesen Tread diesbezüglich und ich bin weg.

Kaffeeplanet

Montag, 07. November 2011, 06:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
leider haben wohl die Heizschleifen einen weg.
na ne, fehlerbeschreibung hat der user ja geliefert,von daher gehe ich aus das der mann /frau bisschen ahnung hat, sonst gibt man kein solches statement ab, und sonst ich hab nichts anderes geschrieben als du.leider hast du dich nicht eingeloggt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !