Erweiterte Suche

Kaufentscheidung Jura C5 oder ENA 7

mrglorious

Samstag, 18. Juni 2011, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12328

Mitglied seit: 18.06.2011

Hi,

oje, das ist hier schon mein 2. Thread, ich glaube so langsam muss ich mich

entscheiden, irgendwie habe ich das Gefühl, je länger man schaut, umso schwieriger

wird die Entscheidung für einen Vollautomaten.

Ich schwanke zwischen der Jura ENA 7 und der Jura C5 , preislicher Unterschied

100 € .

Welche sollte ich mir als Kaffeegeniesser zulegen ? Es ist eher selten, dass ich einen

Cappuccino trinke.

Bitte um Rat :-)

ristretto

Samstag, 18. Juni 2011, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die ENA bietet besseren Bedienkomfort und neue tolle Feature (siehe Jura Seite und Vergleich beider Modelle.
Zudem meine Geschmack toleres DEsign und etwas besser in der Haptik der Materialien



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Jura007

Montag, 22. August 2011, 14:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 13052

Mitglied seit: 22.08.2011

Wenn mann ständig Kaffe u Wasser nachfüllen muß,dann würe ich die ENA kaufen