Erweiterte Suche

Wasseraustritt F50

JuristF50

Donnerstag, 18. August 2011, 07:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12999

Mitglied seit: 17.08.2011

Hallo an die Experten in der Runde,
seit kurzem tropft meine F50. Den Wasseraustritt lokalisiere ich an der Unterseite rechts vorne, etwa beim Gummistandfuß.
Nach dem Dampfbezug des Milchschäumers dampft es oben rechts zwischen der Fuge der Gehäuseabdeckung heraus und ist mit einem deutlichen Zischen verbunden.
Ich habe zwar schon ein paar Threads dazu gelesen, werde aber nich so recht schlau daraus. Hat jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank!

Hisholy

Donnerstag, 18. August 2011, 08:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Rechten Seitendeckel entfernen, erst dann kann die Undichtigkeit genau lokalisiert werden.

JuristF50

Donnerstag, 18. August 2011, 08:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12999

Mitglied seit: 17.08.2011

ok, werd ich zunächst mal versuchen..

JuristF50

Donnerstag, 18. August 2011, 09:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12999

Mitglied seit: 17.08.2011

Gibt es da einen Trick, die Seitenwand zu lösen? Alle Schrauben wurden entfernt - die Wand bewegt sich keinen Millimeter. Die Öffnungsanleitung bei Juraprofi habe ich gelesen, aber möchte ja auch nicht dran herumreißen..

Hisholy

Donnerstag, 18. August 2011, 10:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (JuristF50 @ Donnerstag, 18.August 2011, 08:17 Uhr)
aber möchte ja auch nicht dran herumreißen..

Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, es hilft nur sanfte Gewalt.

JuristF50

Donnerstag, 18. August 2011, 11:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12999

Mitglied seit: 17.08.2011

Hab die Maschine doch auf bekommen. Das Leck ist auch eindeutig identifizierbar. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was das für ein Teil ist. Könnt ihr mir da helfen?

Was ist sinnvoll, noch auszutauschen, wenn man die Maschine schon mal offen hat?

user posted image

JuristF50

Donnerstag, 18. August 2011, 11:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 12999

Mitglied seit: 17.08.2011

Kann das der Schlauch zur Brüheinheit sein?

Schlauchset

Hisholy

Donnerstag, 18. August 2011, 18:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein, das ist der Schlauch zum Keramiventil. Das entsprechende Set (Dichtung, Splint und Winkelstück findest Du hier

Guest

Freitag, 19. August 2011, 21:40 Uhr

Unregistered

Vielen Dank. Bin mittlerweile zwar auch selbst draufgekommen, aber das hat mich nochmal bestätigt. Das Teil kam heute schon an und das Maschinchen ist wieder trockengelegt.