Hallo da du gar keine Erfahrung mit Kaffeevollautomaten hast würde ich dir zu einem günstigen Einsteigermodell raten,aufrüsten kannst immer noch.
Vergleiche bitte keinen Vollautomaten mit einem Siebträger,das ist wie Äpfel mit Birnen oder noch schlimmer(grandioser fauxpass)
Punkt 1.Prinzipiell können alle Kaffeevollautomaten (bis auf wenige Ausnahmen)alle Getränke zubereiten mit und ohne Milch
Punkt 2. Der Bedienkomfort ist unterschiedlich(geht von Selbstzerstörerisch bis Easy)
Punkt 3. Der KVA sollte unbedingt einen Edelstahl-Boiler/Dleh besitzen
Punkt 4. Jede Maschine will gepflegt und gewartet werden<<<das ist eigentlich der wichtigste punkt
Für Einsteiger wie du ,am besten nur 3 Knöpfe (davon ist einer schon zuviel)
Merke: Je einfacher die Maschine umso weniger anfällig ist sie!
So nun mach dir mal Gedanken,wieviel Komfort du haben willst,ich rate dir bewusst nicht zu irgendeiner Marke ,da ich in dem Fall neutral bleiben möchte, und dich in deiner Entscheidung nicht beeinflussen will.
Zur Frage Latte und Cappucino, bei Latte kommt die Milch zuerst ins Glas, bei Cappu kommt die Milch obendrauf.
QUOTE |
Hab irgendwo mal was von einem Cappuccinator oder so ähnlich gehört. |
Solche Dinger solls durchaus geben, unterscheide zwischen Milchaufschäumhilfe und Autocappucinatore die Namen sagen eigentlich schon alles
Heisser Tip: Auch kleine Maschinen können für smartes Geld mit einem Autocappucinatore aufgerüstet werden(Komfortfrage)
Ich hoffe das ich dir etwas helfen konnte ,es ist verdammt schwer ohne Fachwissen einen Va zu kaufen
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: