Erweiterte Suche

Allgemeine Pfege Schmierung des Mahlwerks?Odea gir

sasafreaky

Dienstag, 30. August 2011, 17:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 13167

Mitglied seit: 30.08.2011

Ich habe gehört man soll bei KVA das Mahlwerk regelmäßig schmieren. In meiner Gebrauchsanleitung steht davon nichts und ich weiß nicht genau wie es geht und womit genau es gemacht werden soll??? Kann mir jemand einen Rat geben?

numberonedefender

Dienstag, 30. August 2011, 17:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Mahlwerk schmieren? Definitiv nicht!!! blink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeemaschinen-kress

Mittwoch, 07. September 2011, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 10378

Mitglied seit: 09.11.2010

Das Mahlwerk kannst du schmieren in dem du das Mahlwerk aus der Maschine ausbaust und dann die Quadratisch angebrachten Schrauben von unten herausdrehst und das Mahlwerk vom Antrieb trennst.

Dies solltest du nur machen, wenn du langeweile hast.

Dann das Schwarze Zahnrad oder Weisse je nach Baujahr reinigen und neu fetten.

Alles wieder zusammenbauen und den Kaffee geniessen.

Wichtig: Das Zahnrad nur seitlich beschmieren damit die beiden Magneten nicht zu viel Schmiere auf den Sensor abgeben.