Erweiterte Suche

Was ist von der Saeco HD8838 zu halten?

dogio1979

Dienstag, 23. August 2011, 18:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Hallo liebe Community,

ursprünglich wollte ich mir mal eine DeLonghi ECAM 23.450 zulegen, sie war mir bisher allerdings zu teuer.
Im Moment besitze ich eine DeLonghi ESAM 4200 und eine Nespresso EN660R Lattissima und ich wollte sozusagen beides vereinen: frisch gemahlene Bohnen und Milchaufschäumer.

Derzeit bekommt man die Syntia Cappuccino HD8838 von Philips Saeco für um die 500 Euro und damit deutlich günstiger als die ECAM 23.450.

Als ich hier vor zwei Jahren im Forum aktiv war, wurden den Saecos Qualitätsmängel nachgesagt, ist das immer noch so? Wie sieht es speziell bei der HD8838 aus?
Taugt das Milchaufschäumsystem etwas?

Ist die Syntia einen kauf wert, insbesondre bei rund 200 Euro weniger im Vergleich zur DeLonghi?

Vielen Dank für eure Antworten.

dogio1979

Freitag, 26. August 2011, 18:30 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Hat sich erledigt. Bei 679 € für eine ECAM 23.450 bei Media Markt konnte ich nicht widerstehem.