Erweiterte Suche

Nur noch starker Kaffee

obersoegeln

Samstag, 10. Mai 2014, 13:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24284

Mitglied seit: 10.05.2014

Hallo,

bevor ich meinen Kaffeeautomaten zur Reparatur gebe, möchte ich gerne euren Rat hören, denn die aufgetretene Fehlfunktion finde ich etwas seltsam.

Nachdem ich gestern das Serviceprogramm habe durchlaufen lassen, schenkt mein Automat mir nur noch starken Kaffee aus. Das heißt, beim Betätigen der Bezugtaste "Kaffee stark" (2 Bohnen-Symbol) arbeitet der Automat einwandfrei.

Der Fehler tritt nur beim Betätigen der Bezugtaste "Kaffee mild" (1 Bohne-Symbol) auf. Hier wird der Kaffee gemahlen und auch gepresst. Dann aber wird kein Kaffee in die Tasse ausgeschenkt. Dieser läuft statt in die Tasse in die Auffangschale und das Kaffemehl landet ebenfalls dort.

Ich habe das Serviceprogramm zwischenzeitlich ein weiteres Mal durchlaufen lassen, den Brüheinsatz äußerlich gereinigt. Alles ohne Erfolg.

Vielleicht kann mir ja jemand anhand meiner Schilderungen sagen, wo hier dier Fehler zu suchen sein könnte.

Gruß
Peter

looser

Samstag, 10. Mai 2014, 13:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn Du noch die Marke und den Typ schildern könntest.....



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

obersoegeln

Samstag, 10. Mai 2014, 13:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24284

Mitglied seit: 10.05.2014

Na klar.

Eine Bosch TCA5201 benvenuto classic ist es.

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 10. Mai 2014, 19:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Der Fehler könnte im Mikroschalter für die Füllmengenerkennung der Brüheinheit liegen oder in der Motorsteuerung des Antriebsmotors oder auch im Mahlwerk.

Da wäre eine Reparatur fällig..falls sich die lohnt.. sonst einfach so stehen lassen und starken Kaffee geniessen..

obersoegeln

Montag, 12. Mai 2014, 12:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24284

Mitglied seit: 10.05.2014

So, nun funktioniert sie wieder - ohne Reparatur.

Ich habe ein wenig experimentiert und dabei über die "1 Bohne-Taste" die Bezugsmenge geändert (ist bisher nie verändert worden). Schon während dieser Aktion schenkte die Maschine Kaffee aus. Anschließend habe ich die Menge per Reset wieder zurückgestellt.

Nun bekomme ich nach dem Genuss einer Tassse Kaffee kein Herzrasen mehr und hoffe, dass das Problem damit dauerhaft gelöst ist.

Es bleibt mir allerdings ein Rätsel, was diese Störung hervorgerufen hat.