Erweiterte Suche

F90 Wasser hinter der Auffangschale

baumann30

Montag, 29. August 2011, 14:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7911

Mitglied seit: 14.04.2010

Unsere Jura F90 verliert Wasser hinter der Auffangschale und dementsprechend wenig Wasser kommt "im Kaffee" an.
Auch beim Spülen geht ein grosser Teil Wasser hinter der Brühgruppe runter und dadurch nicht in die Auffangschale.
Da die Jura nun schon 11000 Bezüge auf dem Buckel hat (Dichtungen der Brühgruppe habe ich 2 Mal mit Erfolg gewechselt), wollte ich mal fragen ob es ratsam wäre gleich mal eine komplett neue Brühgruppe einzubauen, wobei ich nicht weiss ob das den Wasserverlust überhaupt beheben würde ??!!

Nachstehend 2 Bilder, der Kupferdraht "simuliert" nur einen eingeschobenen Trester bzw. löst den Kontakt dafür aus um beim Spülen mal sehen zu können wo das Wasser verloren geht.
Auf dem ersten Bild habe ich versucht mit den Pfeilen zu markieren wo das Wasser wegläuft...hinter der Schublade (diese ist ganz eingeschoben)!!!
Auf dem 2. Bild spült die Maschine und der Kreis soll zeigen wo das Wasser abhaut.
Beim Spülen kommt aber auch immer Wasser bei der mit X gekennzeichneten Stelle im ersten Bild und läuft dann in die Schale. Ist das normal?

Wäre für Tips sehr dankbar!!!

user posted image

user posted image

numberonedefender

Montag, 29. August 2011, 15:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Entweder dichtet der untere Kolbenring nicht mehr ab oder das Drainageventil ist undicht (sieht schon sehr danach aus). Beides kein großer Akt und normaler Verschleiß.
P.S.: Da fehlt die (wichtige!!!) untere Gehäuseschraube an der Brühgruppe...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

baumann30

Montag, 29. August 2011, 15:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7911

Mitglied seit: 14.04.2010

Danke für die Antwort.
Das Wasser läuft aber hinter der Schale raus, dachte das Drainageventil ist verantwortlich wenn sich Wasser in der Schale sammelt?!
Welche untere Schraube ist gemeint...steh etwas auf dem Schlauch??!!

Also eine komplett neue Brühgruppe wäre kein Luxus?

Grüsse
Christian

numberonedefender

Montag, 29. August 2011, 19:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

An anderen Stellen als am unteren Kolben vorbei oder übers Drainageventil kann beim Brühen eigentlich kein Wasser kommen, so wie du es beschreibst.
Neben dem DV fehlt eine Schraube, die die BG mit dem Maschinengehäuse verbindet, dadurch hat die BG beim Verfahren zu viel Spiel, das führt in vielen Fällen zu mechanischen Problemen. Wenn egal ob im Betrieb oder bei Nichtbenutzung der Maschine Wasser unterhalb der Tropfschale auftaucht, dichtet die Innenverteilermanschette unter dem Wassertank nicht mehr ab.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

baumann30

Donnerstag, 01. September 2011, 17:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 7911

Mitglied seit: 14.04.2010

Habe heute die Brühgruppe bekommen und eingebaut...alles wieder ok.
Habe auch die fehlende Schraube ergänzt.
Danke für die Antworten.
Grüsse
Christian