2 Möglichkeiten
1 Der Endschalter ist defekt
2 Das kann auch an einer klemmenten Brühgruppe liegen
zu beiden Fehlern muß die Brühgruppe raus
zum herausnehmen der Brühgruppe muss da Gerät geöffnet werden, das heist bodenplatte weg dann Getriebegehäuse öffnen und abziehen( geht meisten bißchen schwer , dann großes zahnrad abziegen, nun gann die Brühgruppe am kleinen Zahnrad gedreht werden biß sie sich löst und entfernt werden kann, es ist zu empfehlen das Getriebe die Wellen gleich zu schmieren den Metallzapfen der die Brühgruppe antreibt ebenfalls herrausdrücken und die Silikondichtung mit Silikonfett einfetten dann wieder zusammenbauen.
Nun kann Fehler 1 geprüft werden dazu stecker X5 abziehen und ein Ohmmeter an die Kabel anschließen, nun den runden Goldfarbenen Stift in der Brühgruppenkammer oben links vor dem Kaffeedosierer drücken nun müssen sich die werte am Meßgerät ändern dann ist schalter OK
Ansonsten die Brühgruppe auf Verhältnismüsige leichtgängigkeit prüfen, wenn notwendig auseinander nehmen und welle herausdrehen (vorsicht die schrauben der Wellenbremse nach unten halten damit nichts heraus fällt nun einen kleinen Batzen silikonfett in die Öffnung auf die Bremse geben Gewinde fetten und wieder zusammenbauen gleichzeitig auch die Kolbenringe Fetten, wenn nichts anderes defekt ist dan müßte sie nun wieder ihren Dienst tun.
schließen
Diesen Beitrag teilen: