Erweiterte Suche

5400 oder 04.120.s ?

..Verzweiflung

nikthegreek

Freitag, 12. August 2011, 18:41 Uhr

Unregistered

Hallo Leute..

Nach dem meine 3200 nach nur einem halben Jahr den Geist aufgegeben hat und vom Verkäufer anstandslos zurückgenommen wirde, steht nun eine weitere entscheidung an - welches Gerät?!

Ausgeguckt habe ich mir die 5400, die hat vor 2 Jahren noch richtig Geld gekostet und ist jetzt für unter 500.- zu bekommen.
Denke mir, da wird die Qualität auch entsprechend des Ur-Vk sein.

Alternativ habe ich mir die 04.120.s angeschaut, die momentan mit 370.- angeboten wird.

Ein wenig umhören hat mich nun unsicher werden lassen.., 5400 angeblich sehr laut bzw. lauter als alle anderen ESAM, 04.120.s letztlich bis auf das design und den neueren Aufschäumer technisch identisch zu meiner ehemaligen und anfälligen Maschine..

Ich wäre echt dankbar für einige Senfbeigaben von wissenden Besitzern die mir die Entscheidung erleichtern.

Danke

Gast_kaffeetroniker

Montag, 29. August 2011, 21:57 Uhr

Unregistered

Warum muss es denn eine DeLonghi sein? Ich habe noch keine DeLonghi-Maschine gehabt, die eine vernünftige Crema produziert. Die SAECO-Geräte, egal welches Alter, sind in der Hinsicht deutlich besser, da kommt selbst eine JURA nicht ganz dran. Das einzig positive an den DeLonghi-Maschinen ist die Cappuccino-Funktion mit angedocktem Milchbehälter, das ist wirklich praktisch. Und das Reinigen der BG ist bei keiner anderen Maschine so einfach. Aber was wollen wir normalerweise: Guten Espresso / Kaffee oder ständig die Maschine reinigen? laugh.gif