Erweiterte Suche

Kaffeemengenauslauf bei FNF 543

Kaffeemengenauslauf bei FNF 543

Rodina

Montag, 13. November 2006, 21:39 Uhr

Unregistered

Hallo,

wie haben seit ca. 2 Monaten eine neue Orchestro Plus FNF 543. Seit ungefähr einer Woche läuft der Kaffee nur noch sehr langsam aus den Öffnungen, teils tröpfelt er nur noch in die Tasse.
Habe bereits den Claris Filter gewechselt und entfernt, Maschine gereinigt und entkalkt. Hilft alles nichts. Aufschrauben möchte eich sie nicht, da sie noch neu ist.

Die Auslaufmenge ist OK, es geht nur um die Auslaufgeschwindigkeit.

Habt ihr noch einen Tip bevor ich sie zur Reparatur schicke?

Danke und Gruß
Rodina

Gregorthom

Montag, 13. November 2006, 22:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

hört sich so an, als wenn Du den Mahlgrad ziemlich fein eingestellt hast und das Brühsieb verstopft ist. Wenn Du den Tresterbehälter herausnimmst kannst Du von unten mit dem Finger das Sieb ertasten und freiwischen. Dann sollte der Kaffee wieder wie gewohnt laufen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Rodina

Dienstag, 14. November 2006, 17:14 Uhr

Unregistered

@ Gregorthom,

vielen Dank für den genialen Tip.
Problem ist dadurch gelöst.

Gruß Rodina

Gregorthom

Mittwoch, 15. November 2006, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Keine Ursache, Hauptsache es kann wieder Kaffee getrunken werden biggrin.gif



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T