Einen schönen guten Abend allerseits,
ich bin seit zwei Jahre stolzer Besitzer des EQ-7 Z-Series Vollautomaten. Doch leider gab es in letzter Zeit mit der Brühgruppe Probleme. Die Maschine ließ sich nicht mehr einschalten bzw. brach den Einschaltvorgang ab, weil die Brühgruppe sich zur Selbstreinigung beim Start nicht mehr bewegen ließ. Anfnag ließ sich das Problem noch durch Ausbau, Reinigung und erneuten Einbaur beheben. Schlussendlich konnte ich die Brühgruppe jedoch nichteinmal mehr ausbauen. An mangelnder Pflege kann es nicht liegen, da ich die Maschine aufgrund der Probleme sehr häufig sauber gemacht habe.
Da ich beim Kauf eine 5 Jahresgarantie abgeschlossen habe (Saturn), wähnte ich mich auf der sicheren Seite. Doch nun kam der Schock:
"Reperaturbericht Werkstatt: Mahlwerk, Brühgruppe weisen mechanische Fheler auf, dadurch Funktionsstörung. Garantie abgelehnt."
Der Spaß soll nun nochmal 201.00 EUR kosten.
Hatte jemand von euch zufällig ein ähnlichen Problem oder kann mir irgendwie weiterhelfen. Ich sehe es auf jedenfall nicht ein nochmal soviel Geld zu bezahlen. Außerdem wie soll ich die Teile den kaputt gemacht haben, ich habe mit dem Maschine nur Kaffee zubereitet und mehr nicht.
Der Typ: TK 76009 Klavierlack Schwarz (Mehr Informationen habe ich nicht, da die Maschine noch beim Hädnler ist)
Grüßen und vielen Dank für Eure Hilfe[/B][B][B]
schließen
Diesen Beitrag teilen: