Erweiterte Suche

ESAM 6600: Wasserfilter und/oder Zitronensäure

Welche und wie entkalken...

Judaszeuger   

Donnerstag, 21. Juli 2011, 23:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Hallihallo,
ich habe seit heute meine Primadonna aus der vierten Reparatur innerhalb von drei Jahren und 4200 Tassen zurück. Die Garantie ist nun zu Ende und es gab jede Menge Defekte bis dahin. Leider...
Nun ja aber trennen wollte ich mich nicht von ihr. Ich denke, dass es vielleicht ein Problem mit dem Wasser bzw. der Härte in meinem Wohnort Saarbrücken gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Ursache sein könnte.
Normalerweise habe ich immer Zitronensäure (Heitmann-Pulver) verwendet, wo ich bei Härtegrad 3 alle 70l entkalken musste. Nun spiele ich mit dem Gedanken eine Wasserfilterpatrone einzusetzen, von mir aus in Kombination mit manueller Entkalkung. Ich will alles tun, um weitere Reparaturen zu vermeiden.
Zu was ratet Ihr mir denn? Also welche Filterpatrone sind die denn alle gleich? Ich habe auch nachfüllbare gesehen etc.
Über Tipps, Tricks und gute Ratschläge freue ich mich.
Danke und Cu
Judas

jokel

Donnerstag, 21. Juli 2011, 23:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Eine Patrone bekommst du nicht für die 6600. Mach es so wie ich: Brita Maxtra Filterkanne, an der PD Härtegrad 2 eingestellt und nach Aufforderung mit SHB oder Crest entkalkt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Judaszeuger   

Donnerstag, 21. Juli 2011, 23:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Danke für den Hinweis!
Ist das Heitmann-Zitronensäuregranulat im entsprechenden Verhältnis nicht
geeignet?
Wo kann man diese Brita-Kanne denn preisbewusst einkaufen? Eine Maxtrakanne habe ich gar nicht gefunden. Du meintest sicherlich eine Kanne, wo man eine Maxtra-Cartridge einsetzen kann.
CU
Jz

jokel

Freitag, 22. Juli 2011, 00:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ja, meinte ich. Wegen der Kanne mußt du mal über eine Preissuchmaschine schauen. Ich habe mittlerweile für 2 Jahre Maxtrapatronen zuhause zum Stückpreis von 2,70 Euro biggrin.gif . Es gibt von Dailydeal immer mal wieder Gutscheine für MeinPaket.de zu kaufen, da habe ich meine Patronen besorgt.
Zitronensäure löst den Kalk nur an, nicht auf. Da besteht immer die Gefahr einer Verstopfung. Außerdem haben wir einen Alu-Dampferhitzer, da ist ZS eh nicht so gut. SHB oder Crest gibt es über Ebay relativ günstig.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Judaszeuger

Freitag, 22. Juli 2011, 06:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Nochmals Danke für die coolen Tipps! Ich werde gleich mal die Internetsuche bemühen! Falls noch Mal Probleme auftauchen, melde ich mich.
Schönen WE-Start & cu
Jz

Judaszeuger

Samstag, 06. August 2011, 19:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Hi noch Mal,
was ist denn vom Amidosulfonsäure-Pulver zu halten? Das könnte man ja selbst auflösen anstatt des Kaufs einer Crest-, Durgol- oder SHB-Lösung.
Oder sind den Durgol-Lösungen noch andere sinnvolle Zusätze beigemengt.
Was meint Ihr?
Ciao
Jz

Judaszeuger   

Freitag, 02. September 2011, 14:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Hi,
also ich habe nun die Maxtra-Brita-Kanne und SHB.
Jetzt ist der erste Entkalkungsvorgang dran. An welche Mischungsverhältnisse, SHB:H2O, halte ich mich denn? Delonghi meint 1Liter H2O+125ml Entkalker, SHB will 1:1 oder 1:2. Was meint Ihr?
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen.
Danke und cu
Roger

jokel

Freitag, 02. September 2011, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Judaszeuger @ Freitag, 02.September 2011, 12:31 Uhr)
SHB will 1:1 oder 1:2. Was meint Ihr?

blink.gif blink.gif blink.gif
100ml SHB auf 1l Wasser ist richtig!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Judaszeuger

Freitag, 02. September 2011, 21:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1598

Mitglied seit: 26.11.2007

Danke für die Hilfe!