Erweiterte Suche

DeLonghi EAM300B, ja oder nein?

Quappo

Montag, 18. Dezember 2006, 15:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir wollen uns einen Kaffeevollautomaten zulegen, sind aber völlige Neulinge in diesem Gebiet.
Wir trinken gerne Kaffee und Cappucino.
Wir können nun eine DeLonghi EAM3000B neu für 300€ bekommen.
Ist gegen diesen Preis was einzuwenden?
Und kann man mit dieser Maschine Cappucino herstellen?

Um Antworten wäre ich dankbar.

Gregorthom

Montag, 18. Dezember 2006, 20:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Cappuccino kann man natürlich herstellen, man muss aber die Milch manuell selber aufschäumen mit der eingebauten Dampfdüse. Ich bevorzuge einen Cappuccinatore, damit kommt der fertige Schaum direkt in die Tasse, diese stelle ich unter den Kaffeeauslauf und beziehe Kaffee oder Cappuccino.

Wenn ihr viel Cappu trinkt, würde sich wohl eher ein Gerät eignen, wo man die Tasse nicht mehr verschieben muss, also alles auf Knopfdruck erledigt wird.

Den Preis finde ich aber ok.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T