Erweiterte Suche

lohnt sich ein Kauf?

trail

Montag, 19. September 2011, 19:49 Uhr

Unregistered

Seit einiger Zeit überlege ich immer mal wieder, ob ich mir einen Kaffeevollautomaten zulege. Bisher habe ich eine Kapselmaschine (Cafissimo von Tchibo - sowohl die große also auch die kleine). Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden. Was mich allerdings immer wieder stört, ist der Zwang der Kaffeesorte und die doch recht teuren Kapseln.

Warum habe ich bisher noch keinen Vollautomaten?
Der Hauptgrund ist der, dass man ständig liest, wie schnell die Dinger kaputt gehen.
Dann ist da noch das Preis-Leistungsverhältnis: So eine Maschine scheint nur eine bestimmte Anzahl von Tassen zu produzieren. Kommt das dann schließlich auf den gleichen Preis raus wie bei meiner Kapselmaschine? (34,5 Cent pro Kapsel).
Und schließlich: eigentlich benötige ich nur 1 Tasse am Tag, außer wenn Besuch da ist.

Warum ich dennoch mit einem Vollautomaten liebäugele:
Ich trinke Kaffee niemals pur, immer nur mit viel Milch. Bisher koche ich die Milch auf und schäume sie dann mit dem guten alten kleinen Quirl.
Die dampfgeschäumte Milch, wenn sie denn gut geschäumt ist, schmeckt irgendwie besser und ist auch fester in sich.
Meinen Besuch mit Kapsel-Kaffee zufrieden zu stellen ist furchtbar teuer. Da kommt dann die gute alte Kaffeemaschine heraus.
Freie Wahl der Kaffee-Sorte wäre auch schön.

So, was sagen jetzt die Erfahrenen hier? Kaufen oder nicht kaufen?

Und wenn ja, welche wäre denn bei meinen Ansprüchen gut? Verliebt habe ich mich ja in die rote von Krups (Espresseria...). Aber die scheint gar nicht so gut zu sein.

Würde mich über Antworten - Denkanstöße usw freuen.

gruß
trail