Erweiterte Suche

Krups Orchestro F 889-45

Wartung nach 10000 Tassen

kaffeeoerg

Donnerstag, 15. April 2010, 23:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7937

Mitglied seit: 15.04.2010

Krups Orchestro F 889- 45

Hallo an alle KRUPS Techniker,

habe seit vielen Jahren eine Krups Orchestro F 889-45, jetzt blinken beim Einschalten 5 rote Lämpchen; ein zeichen für den Krups Kundendienst (eigentlich).
Aber "Mann" will das ja selber können ( beim letzten Blinken nach 5000 Tassen waren das mal eben € 100,00 Rep-Kosten...)! Also ich ran an das Gerät und alle sichtbaren Schrauben gelöst.....krieg den Automat trotzdem nicht auf!
Wer kann mir helfen und weiß wie ich das Ding öffnen kann oder wo es eine Explosionszeichnung gibt und was dann alles zu reinigen ist bzw. wie "Mann" dann
nach erfolgter erfolgreichen Reinigung die Lämpchen zum erlöschen bringt?

LG.....kaffeeoerg

Hisholy

Freitag, 16. April 2010, 07:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo kaffeeoerg,

das Blinken wird folgendermaßen abgeschaltet: bei ausgeschalteter Maschine Taste "große Tasse" gedrückt halten bis die LEDs blinken. Taste noch einmal drücken, Maschine wieder ausschalten.

Zum Öffnen müssen nur die zwei Schrauben oben unter den Klappen für Bohnen und Wasser, und die vier Ovalkopfschrauben auf der Maschinenrückseite raus.

summery

Freitag, 16. April 2010, 10:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 7897

Mitglied seit: 13.04.2010

wartung nach 10,000 tassen geht auf jeden fall in ordnung finde ich

kaffeeoerg

Samstag, 17. September 2011, 15:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7937

Mitglied seit: 15.04.2010

QUOTE (Hisholy @ Freitag, 16.April 2010, 06:49 Uhr)
Hallo kaffeeoerg,

das Blinken wird folgendermaßen abgeschaltet: bei ausgeschalteter Maschine Taste "große Tasse" gedrückt halten bis die LEDs blinken. Taste noch einmal drücken, Maschine wieder ausschalten.

Zum Öffnen müssen nur die zwei Schrauben oben unter den Klappen für Bohnen und Wasser, und die vier Ovalkopfschrauben auf der Maschinenrückseite raus.

Danke, das war sehr Hilfreich.