Erweiterte Suche

DeLonghi Magnifica

Position Brüheinheit

Gast Dewi

Sonntag, 09. Oktober 2011, 11:07 Uhr

Unregistered

Hallo Forum,

unsere DeLonghi Magnifica hat seit kurzem folgendes Problem! Beim abschalten (automatisch wie manuell) bleibt die Brüheinheit in der oberen Position hängen. Wir haben sie dann manuell nach unten gedreht, und in Position gebracht, dass die Maschine wieder angelaufen ist. Aber bei dem letzten abschalten, geht diese einfach nichts mehr an! Rotes Licht mit dem ! brennt . . . .

Weiß jemand Rat, wie wir diese Fehlermeldung an der Maschine wieder abstellen können?

Wäre super, da im Umkreis wo wir wohnen, niemand einen Kundendienst für DeLonghi betreibt mad.gif

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Dewi

jokel

Sonntag, 09. Oktober 2011, 12:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Probier mal, ob die BG im Testmodus fährt und ob sie unten und oben automatisch abgeschalten wird. Auch wäre die genaue Bezeichnung der Maschine (steht unter dieser) wichtig.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast Dewi   

Sonntag, 09. Oktober 2011, 13:59 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

danke für die schnelle Hilfe biggrin.gif Hat funktioniert tongue.gif

Hatte nur am Anfang die BG immer erst hoch gefahren und dann nach unten. Wenn ich hier den Testmodus verlassen habe, ging sie nicht an! Dann einmal den umgekehrten Weg. Erst runter dann rauf ..... dann hat es funktioniert!

Endlich wieder Kaffeegenuss pur .....

Warum kann dieses passieren, dass die BG immer oben hängen bleibt? Liegt dies vielleicht an der Gummidichtung? Wenn ja wo bekomme ich diese Dichtung (auch die von der BG!)?

Ach ja, die Bezeichnung unserer Maschine lautet EAM 4200.S
So etwas sollte man eigentlich dazu schreiben wink.gif

Mit den besten Grüßen

Dewi

jokel

Sonntag, 09. Oktober 2011, 15:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Komisch, der Testmodus ist eigentlich zur Fehlerhilfe und nicht zur Fehlerbehebung gedacht. blink.gif Komisch ist das Symptom schon. Ist auch schwer zu sagen, an was es gelegen hat. Es könnten diese 3 Dichtungen sein. Ein Fehler ist es auf alle Fälle nicht, die zu wechseln. Da du noch eine EAM hast, würde ich dir sowieso empfehlen, mal eine große Revision zu machen. Bei komtra oder juraprofi findest du das Wartungsset XL für EAM und auch genug Anleitungen dazu. Da bei diesem Fehler auch die Reedplatine in Frage kommt und diese nicht viel kostet, kannst du die ja evtl. mitbestellen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Dewi

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 20:00 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

danke für die Seiten, wo ich Teile für unsere DeLonghi bekommen kann. smile.gif Habe einmal nach den Platinen geschaut, habe aber keine gefunden, die sich "Reedplatine" nennt!

Kannst Du mir vielleicht eine genaue Bezeichnung zukommen lassen? Wäre super!

Danke Dir nochmal recht herzlich.

Gruß Dewi

PS bis jetzt ist die BG nur einmal noch oben hängen geblieben unsure.gif

jokel

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 21:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Klick

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dewi65

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 08:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13837

Mitglied seit: 26.10.2011

Hallo Stefan,

leider erst jetzt dazugekommen, mich wieder zu melden.

Dichtungen und die Reedplatine sind nun gewechselt. Ist schon ein Unterschied die BG mit den neuen Dichtung. Schön leichtgängig!

Aber der Vollautomat hat immer noch eine Störung und geht beim einstecken des Stromes nicht in Bereitschaft.

Der Testmodus mit der BG funktioniert. Was mir nun aufgefallen ist, ist das normal, dass die BG so schief steht, wenn sie im oberen Bereich steht?

Kann man hier auch Bilder einstellen?

Danke für deine Antwort.

Gruß Dewi

DeLonghi ESAM 4200 S

Dewi65

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 11:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13837

Mitglied seit: 26.10.2011

Hallo Forum,

könnte es sein, dass der Microschalter vom Thermoblock defekt ist, und die Störung verursacht?

Da nach meinen empfinden die BG immer bis zum Anschlag hochfährt!

Gruß Dewi

jokel

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 12:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn im Testmodus der obere MS betätigt wird, muß entweder die 1Tasseled oder die 2Tassenled brennen. Soweit ich mich erinnere, ist es für oben die 1Tasse.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dewi65

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 12:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13837

Mitglied seit: 26.10.2011

Hallo Stefan,

im Testmodus brennt sowohl die Lampe für eine Tasse, sowie auch für zwei Tassen. Die BG fährt sowohl nach oben wie nach unten.

Wenn ich den Testmodus verlasse, und die Maschine wieder an fährt (wie auch jetzt immer, dass sie wieder fährt), fährt die BG nach oben und bleibt hängen.

Deshalb meine Frage nach dem Endschalter bzw. Mikroschalter des Thermoblocks. Denn irgendeine Schaltfunktion hat dieser ja.

Gruß Dewi

jokel

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 14:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Dewi65 @ Mittwoch, 26.Oktober 2011, 10:27 Uhr)
Hallo Stefan,

im Testmodus brennt sowohl die Lampe für eine Tasse, sowie auch für zwei Tassen. Die BG fährt sowohl nach oben wie nach unten.


Das hört sich garnicht gut an. Du kannst mal mit einem Meßgerät beide Schalter ohmisch durchmessen, aber ich vermute einen Elektronikdefekt. Entweder Bedienteil- oder Leistungselektronik.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.