Hallo,
meines Wissens sind Kermikmahlwerke nicht leiser als die aus Stahl. Verschleißärmer sind diese schon, aber ich ziehe den Stahl trotzdem vor. Keramikmahlwerke gehen in der Regel sofort kaputt, wenn ein Steinchen zwischen den Bohnen ist. Kein Wunder, denn Keramik ist ein sprödes Material und nicht sehr schlagfest. Bei Stahlmahlwerken passiert das nicht, eine Federsicherung verhindert hier zusätzlich, dass Getriebe und Motor Schaden nehmen.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: