Hallo ihr Lieben, mein Kaffee wird leider nicht mehr richtig heiss. Komisch ist nur, wenn ich die Maschine entkalke oder sie am Anfang heizt und anschließend das Wasser durchläuft ist sie richtig heiss. Das Wasser z.B. für Tee kommt auch auf die normale Temperatur. Hat jemand eine Idee? Über jeden Vorschlag bin ich dankbar.
Ist es eine EAM oder eine ESAM? Die genaue Bezeichnung steht auf dem Unterboden. Weshalb "enterst" Du diesen Thread?
-------------------- Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)
www.DeMichaelLonghi.de
Gast_Tom
Sonntag, 19. Januar 2014, 21:48 Uhr
Unregistered
Hallo zusammen!
ich habe genau das Problem, wie im Threadstart beschrieben. Bei mir jedoch ging es los, dass der Milchaufschäumer, also die "Düse" irgendwie nichtmehr richtig funktionierte. Es kam einfach kein Milchschaum mehr, sonder nur bißchen Milch.
Daraufhin kam eine Meldung, irgendwas mit "zu viel/fein Pulver" und das ich die Wasserdüse aufstecken sollte. Das hatte ich getan und anschließend ließ die Maschine soviel Druck aus der Düse, bis schließlich nichts mehr raus kam.
Danach erschien im Display "Aufheizvorgang bitte warten...." und dann kam nach 5 Minuten die Meldung "Allgemeine Störung".
Ich bin am Verzweifeln! Diesen Test habe ich gemacht und denke, das soweit alles OK war. Reseten geht leider nicht, da auf die Tastenkombination AN plus Menü keine Reaktion erfolgt.
ich bin der Tom von den Beiträgen oberhalb und ich habe mich jetzt auch mal angemeldet, nicht nur des Anhang wegens.
Also, ich habe alles nach Vorlage durchgemessen und habe drei Auffälligkeiten festgestellt.
Die Erste: Ich denke, dass ist trotzdem noch OK. Die Heizspirale kam statt auf +/- 53 Ohm auf max. 51,8 Ohm.
Die Zweite: Am Temperatursensor konnte ich ich statt (1.8 Gelb= Temperatursensor = +/- 110 kOhm bei 23°C und +/- 5,3 kOhm bei 95°C) nur 85 kOhm messen.
Die Dritte: Das Themostat (Dampfheizung, (siehe Bild)) hat keinen Durchgang! Kann es das sein? Stecker habe ich abgemacht. Ich denke das ich das richtig auf dem Bild erkannt habe. Die beiden wagerechten Stecker ab ist doch richtig, oder? Der selbe Test bei den beiden senkrechten Stecker ergab Durchgang.
Ich hoffe, dass hier was aussagekräftiges dabei ist.
Vielen Dank!
LG
Tom
PS: Das Bild ist aus der Messanleitung und soll nur zeigen, was ich meine!
Das ist alles OK. Was aber seit heute Morgen neu ist, ist, dass das Wasser nur noch tropfenweise raus kommt. Also, die Tasse wird voll, aber es dauert ewig, bis die Tasse voll ist. Man könnte meinen, dass das Pulver so stark komprimiert wird, dass die Pumpe es kaum schafft, dass Wasser durch das Pulver zu drücken. Drehen am Mahlgrad hilft nicht wirklich. :-/
schließen
Diesen Beitrag teilen: